Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Herausforderung Schulverpflegung

0
By on 15. Juni 2015 Care Topthemen
Foto: Bayerische Ernährungstage
Foto: Bayerische Ernährungstage

Mit einem hochkarätig besetzten Fachsymposium in München haben die 4. Bayerischen Ernährungstage begonnen. Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Ernährungsbildung diskutieren im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) vor einem interdisziplinären Publikum. Bis zum 28. Juni gibt es darüber hinaus bayernweit Mitmachaktionen und Informationsveranstaltungen unter dem Motto „Gesund essen – ein Leben lang“.

Kontrovers diskutiertes Thema des Fachsymposiums war unter anderem die Schulverpflegung: Pro Schultag werden heute in Bayern 246.000 Essen ausgegeben. Doch das Angebot wird noch nicht in vollem Maß angenommen. „Die Kontrolle, ob in der Schulverpflegung auch das umgesetzt wird, was die Ernährungswissenschaft empfiehlt, ist auch wegen der Konstellation schwierig: Die Kinder sind die Konsumenten, die Eltern bezahlen und die Schulträger sind die Auftraggeber. Jede Gruppe in diesem Dreieck hat eigene, andere Interessen“, stellte Prof. Dr. Getrud Winkler von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen in ihrem Fachvortrag fest. Schnell wurde während des Fachsymposiums mit seinen breitgefächerten Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen klar: Schulverpflegung befindet sich hierzulande in einem Spannungsfeld zwischen Qualität, Wirtschaftlichkeit, Gesundheitsförderung und Akzeptanz.

Nach dem Fachsymposium zum Auftakt der 4. Bayerischen Ernährungstage vermitteln die 47 Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) in allen sieben Regierungsbezirken mit den Fachzentren Ernährung / Gemeinschaftsverpflegung von 13. bis 28. Juni frisches Wissen und geben neue Impulse.

Informationen zum Programm der einzelnen Ämter finden sich unter ernährungstage.de/aemter-und-fachzentren

 

Related Posts

KWA Aalen sanfte Küche

Care-Verpflegung: Sanfte Küche für mehr Geschmack

Checkliste zur Trinkwasserversorgung

Online-Speiseplancheck des DGE

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.