Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Der erste Regiomat wurde vor etwa drei Jahren von Direktvermarkter-Pionier Peter Bloching vom Peter-und-Paul-Hof aus Uigendorf mit der Stüwer Automaten und Service GmbH aus Heroldstatt entwickelt. Foto: Archiv/Vending Management

Farm Fresh Vending – regionale Automatenprodukte immer beliebter

0
By Anne Amlinger on 15. September 2011 Know-how, Vending-News

Die direkte Selbstvermarktung wird auch für Landwirte, Metzger und Bäcker immer interessanter, denn die Nachfrage nach regional erzeugten, frischen Produkten steigt weiter. Automaten sind die ideale Verkaufsstation für Produkte ab Hof, neben dem Feld, vor der Fleischerei oder an anderen Outdoor-Standorten.

Sogar sensible Eier lassen mit Liftsystem aus dem Automaten direkt an den Verbraucher verkaufen, neben Kartoffeln, Milch, Spießbraten, Butter, Mortadella oder Honig. Auf der Eu’Vend 2011 waren auch wieder Automaten für den gut gekühlten Frischeeinsatz live vor Ort.

Prototyp des Regiomat von der Firma Stüwer Automaten

Vor rund drei Jahren entwickelte Direktvermarkter-Pionier Peter Bloching vom Peter-und-Paul-Hof aus Uigendorf mit der Stüwer Automaten und Service GmbH aus Heroldstatt den Prototypen des “Regiomaten”, eines Verkaufsautomaten “Frisch vom Hof”. Echte Pionierarbeit wurde hier geleistet, denn bislang kühlten Getränkeautomaten nur im unteren Bereich und erwiesen sich damit als ungeeignet für die Frischprodukte ab Hof. Blumen- und andere Non-Food-Automaten waren aufgrund der Konstruktion von Spiral- und Trommeltechnik für die zum Teil hochsensiblen Produkte nicht zu nutzen. Heute verfügen alle Regiomat-Typen über einen Temperaturbereich von 4 – 12 °C und ein neuartiges Liftsystem, das sämtliche Produkte sanft in den Ausgabebereich befördert.

Der Befüllung sind keine Grenzen mehr gesetzt

Ob Frischmilch in Kunststoffflaschen, Wurstdosen, Nudeln, Marmelade, Eier oder Frischfleisch – der Befüllung sind mittlerweile keine Grenzen mehr gesetzt, denn die Innenraumgestaltung der Produktfächer ist unbeschränkt variierbar. Seit Ende 2010 gibt es den Regiomaten auch in Größe XXL: hier passen ganze 160 Liter Milch (1-Liter-PET-Flasche), 24 Wurstdosen, 25 Stück Butter, 30 Packungen Grillwurst, 15 Packungen Grillfleisch und zwölf Gläser Honig hinein. Ob im Bauernhofladen, auf dem Campingplatz, an der Bushaltestelle oder als Alternative zu längeren Ladenöffnungszeiten. Für den Landwirt erzielt die automatische Absatzoption bessere, gerechtere Preise für seine Erzeugnisse und für den Verbraucher Frische direkt vom Hof bei gleichen oder sogar geringeren Kosten als beim Einkauf im Handel. Immer mehr Agrarunternehmer erschließen via Vending neues Absatzpotential und Unabhängigkeit von Handelsmargen. Ob für Spargel und Erdbeeren oder Geflügel und Eier. Tendenz quer durch Deutschlands Felder: steigend.
Mehr News zum Thema Automatenbranche und Vending? Testen Sie Vending Management, die Zeitung in der Zeitung, kostenlos und unverbindlich – zur Probe!

Related Posts

Frydge GmbH

Intergastra

INTERGASTRA 2024 – Fachwissen trifft auf Kreativität

Intergastra Stuttgart

Smarte Vending-Konzepte auf der INTERGASTRA

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.