Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Die wichtigste Mahlzeit des Tages entwickelt sich in Deutschland zum „Frühstücks-Hopping“. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 1.000 Bundesbürgern. Foto: Lupo / pixelio.de

Bundesweite Frühstücksstudie

0
By Anne Amlinger on 23. November 2012 Vending-News

Die wichtigste Mahlzeit des Tages entwickelt sich in Deutschland zum „Frühstücks-Hopping“. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 1.000 Bundesbürgern, die von dem Frühstücksportal  www.diefruehstuecker.de durchgeführt wurde. 70 Prozent der Deutschen frühstücken

wochentags gerade einmal 12 Minuten. Damit beginnt der Morgen mit Hektik und Stress. „Wer sich Zeit für ein ausgiebiges Frühstück nimmt, ist leistungsfähiger und motivierter“, erklärt Siegmund Kolthoff von www.diefruehstuecker.de aus Hamburg. Daher plädiert der Frühstücksexperte für weniger Hektik und mehr Zeit am Frühstückstisch.

25 bis 30 Minuten Vorbereitung

„Für ein einigermaßen stressfreies Frühstück benötigt man mit Vorbereitung 25-30 Minuten“, erklärt Kolthoff. Dies praktiziert jedoch nur jeder Fünfte in Deutschland. Ganz anders am Wochenende: Hier nehmen sich 70 Prozent aller Befragten mindestens 20 Minuten Zeit für das Frühstück. Jeder Zehnte frühstückt sogar länger als eine Stunde.

Kein Frühstück ohne Kaffee. Für 74 Prozent der Bundesbürger ist Kaffee das bevorzugte Getränk, gefolgt von Orangensaft (39 %), Tee (30 %) und Milch (20 %). Auch bei den Frühstücksbeilagen gibt es in Deutschland klare Favoriten: Mehr als die Hälfte der Befragten nehmen einen süßen Frühstücksaufstrich in Form von Marmelade (55 %), Honig (33 %) oder Pflaumenmus (13 %). Die beliebtesten herzhaften Beläge sind Käse (60 %), Wurst (52 %), Eier (44 Prozent) sowie Schinken (44 %). „In kaum einem anderen Land wird zumindest am Wochenende so vielfältig gefrühstückt“, sagt der Frühstücksexperte Siegmund Kolthoff von www.diefruehstuecker.de. „Das typisch deutsche Frühstück lässt sich wie folgt beschreiben: Brötchen oder Brot, ein weich oder hart gekochtes Frühstücksei, Erdbeer- oder Kirschmarmelade, Honig, zwei bis drei Käsesorten – vorwiegend Gouda oder Leerdamer –, Schinken und Wurst sowie ein Früchtejoghurt.“

Ausgewogenes Frühstück liefert Energie

Laut der Ernährungswissenschaftlerin Franca Mangiameli aus Hamburg erfüllt ein solches Frühstück auch die Kriterien einer ausgewogenen Ernährung: „Eier und Milchprodukte sowie Obst und Gemüse gehören auf jeden Frühstückstisch. Auch Käse und Wurst haben viel Eiweiß und Fett, die für die körperliche und geistige Arbeit Kraft und Energie geben.“

Viele Bundesbürger frühstücken in Begleitung. 54 Prozent der Befragten frühstücken mit der Familie oder Freunden. 38 Prozent hören Radio, 33 Prozent lesen Zeitung und 22 Prozent schauen Frühstücksfernsehen. Jeder sechste Deutsche checkt bereits beim Frühstück seine E-Mails oder nutzt soziale Netzwerke wie Facebook.

Sie wollen endlich Fakten und Zahlen zur deutschen Vending-Branche? Klicken Sie hier!

Mehr News zum Thema Vending? Vending Management liegt Catering Management bei – testen Sie kostenlos!

Related Posts

Frydge GmbH

Intergastra

INTERGASTRA 2024 – Fachwissen trifft auf Kreativität

Intergastra Stuttgart

Smarte Vending-Konzepte auf der INTERGASTRA

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.