Close Menu
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Koch bei der IKA/Olympiade der Köche
Bei der größten Kochkunst-Ausstellung der Welt ist höchste Präzision gefragt. Archivfoto: VKD

Ab 2020: IKA/Olympiade der Köche in Stuttgart

0
By Katrin Walch on 1. August 2017 Aktuelles, Newsletter CM

Die IKA/Olympiade der Köche findet im 25. Austragungsjahr erstmals parallel zur Intergastra in Stuttgart statt. Das geben der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD), Ausrichter der Veranstaltung, und die Messe Stuttgart bekannt. Der Geschäftsführer der Messe Erfurt, Michael Kynast, hat mit Bedauern auf diese Entscheidung reagiert.

Der Standortwechsel zur 25. IKA/Olympiade der Köche sei „ein Schritt in die Zukunft“, sagt VKD-Präsident Andreas Becker. „Stuttgart gibt uns die Möglichkeit, die IKA/Olympiade der Köche international besser zu präsentieren“, ergänzt er. Dank der rund 100.000 Intergastra- Besucher könne der Verband ein großes Fachpublikum ansprechen.

Über 2.000 Köche aus über 50 Nationen werden in Stuttgart antreten, um sich im weltgrößten Berufswettbewerb zu messen. Köche-Nationalteams wollen kulinarische Trends setzen und olympisches Köche-Gold gewinnen. „Die Kocholympiade zeigt, was Köche können. Hier wird zudem ein positives Berufsbild geprägt“, betont Becker. Als „Culinary Olympics“ ist die IKA/Olympiade der Köche eine international anerkannte Veranstaltung.

Dehoga Baden-Württemberg begrüßt Entscheidung

Fritz Engelhardt, Vorsitzender Dehoga Baden-Württemberg zeigt sich erfreut über die Entscheidung. „Die IKA langfristig in Stuttgart – das ist ein Gewinn für die gastgewerbliche Branche und für alle Beteiligten“, so Engelhardt. Den passenden Rahmen für das international renommierte Event garantiert die Intergastra, eine der wichtigsten europäischen Fachmessen für Gastronomie, Hotellerie und engagierte Gastgeber. „Die Intergastra passt perfekt zum größten internationalen Berufswettbewerb für Köchinnen, Köche und Patissiers. Wir freuen uns auf die IKA 2020!“ sagt Ulrich Kromer von Baerle, Geschäftsführer der Messe Stuttgart.

1 2

Related Posts

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

Winterhalter sucht den „Spüler des Jahres“

Was ist mit der (Knochen-)Gesundheit, Omega-3-Fettsäuren, Protein und Vitamin A bei veganer Ernährung?

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.