Close Menu
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Gewürze
Foto: Pixabay

Drei Stipendien zum Gewürz-Sommelier

0
By Katrin Walch on 25. Oktober 2017 Aktuelles, Newsletter CM

Kursstart ist Mitte Februar 2018, die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 9. Dezember: Für die Weiterbildung zum Gewürz-Sommelier vergibt die Adalbert-Raps-Stiftung drei Stipendien in Höhe von je 2.500 Euro. Auf dem Lehrplan stehen Gewürz- und Kräuterkunde, Foodpairings und Foodcompletings sowie Sensorik.

Ausgerichtet wird der berufsbegleitende Kurs vom bayerischen Cluster für Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn). In sechs jeweils zweitägigen Unterrichtsblöcken tauchen die Teilnehmer in neue Geschmackswelten ein und trainieren ihre Sinne, um auch feinste Noten wahrnehmen und interpretieren zu lernen. Was Würzkunst mit organischer Chemie zu tun hat und warum Lachs mit Lakritze harmoniert, vermittelt die Theorieeinheit im Block Foodpairing. Umfangreiches Basiswissen um Herkunft, Botanik, Anbaumethoden, Qualitätssicherung, Heil- und Gesundheitswirkung und vieles mehr stehen ebenfalls auf dem Unterrichtsplan.

Interessante Mitlernende

Wer eines der drei begehrten Stipendien ergattert, trifft auf interessante Mitlernende, beispielsweise auf Menschen wie Jörg Kreidler, der im Juni als Stipendiat der Adalbert-Raps-Stiftung die Prüfung zum Gewürz-Sommelier bestand. Seinen neuen Job als Application Manager bei Mane, einem der weltweit führenden Aromen- und Duftstoffhersteller, fand er über einen Kontakt während des Seminars. Davor arbeitete er in der Produktentwicklung und kochte in Sternerestaurants, in renommierten Hotelküchen und auf Kreuzfahrtschiffen. Jörg Kreidler resümiert: „Man lernt von wahren Experten und geht viel tiefer in die Materie als im täglichen Experimentieren im Job. Ich konnte meine Sinne schärfen, meiner Kreativität neue Horizonte eröffnen und fand über das Kursnetzwerk sogar meinen neuen Arbeitgeber.“

Der mit 21 Jahren jüngste Stipendiat und frischgebackene Fleischermeister Christoph Schmidkunz erhoffte sich im Frühjahr 2017 mehr Sicherheit beim Anwenden von Gewürzen beim Wursten und neue Impulse zum Ausprobieren. Er ist außerdem Ernährungsberater, lehrt an der Berufsschule und betreut im väterlichen Betrieb drei Auszubildende.

Berufserfahrung erforderlich

Wer sich um eines von drei Stipendien in Höhe von 2.500 Euro bewerben und damit Seminargebühren und Übernachtungskosten decken möchte, sendet sein Motivationsschreiben mit Lebenslauf per E-Mail an Simone Aigner unter info@raps-stiftung.de. Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Lebensmittelbereich, ferner Berufserfahrung im Lebensmittelsektor, im Handwerk, der Gastronomie oder im Handel. Informationen zum Kurs und zur Bewerbung finden sich ab sofort unter: www.cluster-bayern-ernaehrung.de

Related Posts

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

Winterhalter sucht den „Spüler des Jahres“

Was ist mit der (Knochen-)Gesundheit, Omega-3-Fettsäuren, Protein und Vitamin A bei veganer Ernährung?

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.