Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto. CM/gio

BDV begrüßt neue Mitglieder

0
By Karoline Giokas on 20. November 2017 Aktuelles, Vending-News

Bei der Jahreshauptversammlung am 28. und 29. September 2017 im Westin Bellevue Hotel in Dresden begrüßte der Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft (BDV) insgesamt 40 Neumitglieder – Vending Management stellt eine kleine Auswahl dieser vor:

Bargeldlose Zahlung am Automaten
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) entwickelt die Girocard (früher ec-Karte) weiter und optimiert sie für den Automaten. Sie wird kontaktlos und kann bei Bezahlbeträgen bis 25,- € ohne PIN-Eingabe eingesetzt werden. In diesem Quartal (Q4/2017) wird es die ersten Installationen im so genannten Projekt TOPP (Terminal ohne PIN Pad) in Deutschland geben. Damit können zukünftig Bezahlterminals ohne PIN-Pad für die Akzeptanz der Girocard am Automaten zum Einsatz kommen. Card4Vend, von Anne und Arne Meil gegründet, unterbreitet als kaufmännischer Netzbetreiber der Automatenbranche unter den neuen Voraussetzungen maßgeschneiderte Angebote. Das Unternehmen bietet und koordiniert alle Dienstleistungen vom Netzbetrieb über die Kartenakzeptanz und das Bezahlterminal bis zur technischen Integration und Serviceleistung. Dazu erfolgt die Zusammenarbeit mit mehreren Partnern der Vending- und Tabakbranche. Neben den technischen Dienstleistungen können auch Beratungsleistungen rund um den kartengestützten Zahlungsverkehr erbracht werden. www.card4vend.de

 

Genuss trifft Technik
Das Start-up Cocktail-Box aus Alsdorf bei Aachen hat sich auf den Bau und die Weiterentwicklung von hochmodernen & sicheren Cocktailmaschinen in europaweit patentiertem Design spezialisiert. Mit Cocktail-Box lassen sich professionell und einfach Cocktails aus frischen Zutaten zubereiten. Die Maschinen können als mobile Gesamtbar oder zum Festeinbau in Theken, Food Trucks o.a. gemietet, geleast & gekauft werden. Ab sofort ist das Unternehmen mit seinen Cocktailmaschinen nicht nur Partner des aktuellen Spitzenreiters der 2. Fußballliga, Fortuna Düsseldorf, sondern auch in vielen großen Veranstaltungs-Locations und auf Großevents im Einsatz, beispielswiese in der Commerzbank-Arena Frankfurt, im Berliner Olympiastadion, in der Veltins-Arena auf Schalke, in der SAP-Arena Mannheim und beim Nature One Festival. Für 2018 plant Christoph Poos, Geschäftsführer von Cocktail-Box, exklusive Cocktail-Caterer bei bis zu 500 Events zu sein. www.cocktail-box.com

 

Wasser und Kaffee-Lösungen
1995 wurde Ewatec (Erhardt – Wasser – Technik) von Manfred Erhardt mit dem Ziel gegründet reines und gesundes Wasser in den Haushalt zu bringen. Er baute Umkehrosmose-Anlagen in die Küchen seiner Kunden ein und führte den kompletten Service persönlich durch. Ewatec baute mit Revos aus München ein Vertriebssystem auf und Vertrieb als eines der ersten Unternehmen Wasserspender mit Flaschensystemen sowie die Lieferung der Flaschen und die Serviceleistungen. Nach vielen erfolgreichen Jahren wuchs das Unternehmen stetig an und nahm Tafelwasseranlagen mit in sein Programm auf. 2015 übergab Manfred Erhardt die Geschäftsführung seinem Sohn Kevin Erhardt, der ich dazu entschied, seinen Kunden zu frischem Wasser auch exklusive Kaffeevollautomaten für einen hervorragenden Kaffeegenuss anzubieten – diese können inzwischen in einem all-inclusive-Packet gemietet werden. www.ewatec.biz

 

Terminal ohne PIN-Pad
CCV entwickelt und vertreibt elektronische Bezahllösungen in Deutschland, Benelux sowie der Schweiz und ist mehr als 20 Jahren Know-how in der Paymententwicklung Partner für den Filialeinzelhandel ebenso wie für inhabergeführte Firmen. Das Unternehmen ermöglicht sichere und schnelle Zahlungen an jedem Point-of-Interaction, wobei es sich im unbedienten Automatenbereich auf Kunden und Partner mit eigenentwickelten Paymentlösungen konzentriert, die in Deutschland an Qualität und Funktionalität bisher unerreicht sind. CCV zählt zu den Vorreitern für das Projekt „TOPP“ (Terminal ohne PIN-Pad“) der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) und stellt mit dem Kontatktlos-Leser COR in Verbindung mit dem Steuerungsgerät OPM eine der wichtigsten Komponenten für die mitwirkenden Integratoren und Operatoren zur Verfügung stellen. www.ccv-deutschland.de

 

Metzgerqualität für Großverbraucher
Das waren noch Zeiten, als die vielfältig gefüllte Bedientheke im Supermarkt selbstverständlich war und Kinder vom Metzger eine herzhaft frische Wurstscheibe geschenkt bekamen. Schmitz verbindet die alte mit der neuen Zeit auf eine pfiffige und geschmackvolle Weise. Das Kölner Familienunternehmen produziert Wurst & Co. schon seit über 100 Jahren nach traditionellen Rezepten im eigenen Haus. Heute erreichen jeden Monat rund 1.8 t der Produkte die Kunden. 1911 gründete Peter Schmitz Senior die Landmetzgerei Schmitz in Heinsberg-Straeten am schönen westlichsten Zipfel Deutschlands. Seine Kinder und Enkel führen die Familientradition inzwischen in der dritten Generation fort und haben aus der beschaulichen Landmetzgerei im Laufe der Jahre ein beachtliches Unternehmen gemacht. Die Werte von damals werden indes heute noch gelebt: Tradition, Bodenständigkeit und der unbedingte Wille zur Qualität. www.gs-schmitz.de

 

Rundum-Sorglos-Paket
Delta Automaten Service Eis und Heiß GmbH wurde im Juni 1988 in Nürnberg gegründet, wird nun in zweiter Generation geleitet und feiert nächstes Jahr sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen bietet Operatoren Heiß-, Kalt- und Verpflegungsautomaten verschiedenster Art im Voll- und Teiloperating. Neben Wasserdispensern, Warenlieferungen, sowie sämtliche Service-Dienstleistungen und Reparaturen zählt ebenfalls der Einsatz von Zahlungs- und Abrechnungssystemen verschiedenster Art zum Angebots-Portfolio – Delta bietet damit alles aus einer Hand. www.delta-automaten.de

 

Datenzugriff via Cloud
Die Entwicklung der Printbox begann im Jahr 2010, als ihr Erfinder nach einer Möglichkeit suchten, schnell, einfach und kostengünstig Dokumente auszudrucken, zu kopieren und zu scannen. Nach zweijähriger Entwicklungsphase kam schließlich im Mai 2012 die erste Printbox, als erste Druckstation zur Selbstbedienung auf den Markt. Kunden laden ihre Dokumente einfach via Internet, Mobiltelefon oder USB-Anschluss auf ihren Cloud-basierten Printbox-Account, welche dann in ein Pdf konvertiert werden und über den Account zur Verfügung stehen – egal, wo sich der Kunde befindet. In Slowenien nutzen bereits rund 60.000 Kunden den Service von 160 Printboxen, nun möchte das Unternehmen auch den deutschen Vending-Markt erklimmen. www.printbox.net

Related Posts

NEUE STUDIE Mittagspause: Kantinen trotzen Homeoffice-Trend

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – und das sind die Gewinner!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.