Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Kinder kochen mit Mirko Reeh
Foto: Deli Reform

Mirko Reeh eröffnet Großküche im SOS-Kinderdorf

0
By Katrin Walch on 16. November 2017 Aktuelles

Das SOS-Kinderdorf in Düsseldorf kann ab sofort täglich 180 Kinder der beiden Kindertagesstätten sowie zwei Großtagespflegegruppen mit einer selbstgekochten warmen Mahlzeit versorgen. Bis zu 100 weitere Portionen werden außerdem im SOS-Stadtteiltreff „HELL-GA“ an sozial benachteiligte Familien ausgegeben. Ermöglicht wurde dies durch den Neubau einer durch Spenden finanzierten Großküche im Stadtteil Garath.

Die Eröffnung übernahm der TV-Koch und Kinderbotschafter Mirko Reeh (40) aus Frankfurt am Main. Gemeinsam mit Kindern der angrenzenden Kita hat er hier für den „Sozialen Mittagstisch“ gekocht. Außerdem überreichte er der Einrichtung einen Spendenscheck in Höhe von 30.000 Euro seines Partnerunternehmens Deli Reform.

Seit über 60 Jahren engagiert sich der SOS- Kinderdorf e.V. für das Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in schwierigen Lebenslagen. In Düsseldorf liegt der Fokus auf dem Stadtteil Garath, der zu den sozial benachteiligten Bezirken der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt gehört. Hier gibt es eine Vielzahl von Kindern, die keinen Zugang zu einem täglichen warmen Mittagessen haben.

Sowohl der Profi-Koch Mirko Reeh als auch der Margarine-Hersteller Walter Rau Lebensmittelwerke mit seiner Marke Deli Reform setzen sich seit Jahren für die Gesundheit von Kindern ein. Die Einweihung der Großküche am 15. November 2017 nutzten sie daher, um den Kindern vor Ort beim gemeinsamen Kochen die Idee einer gesunden Ernährung näherzubringen.

„Gemeinsame Mahlzeiten haben einen hohen sozialen Stellenwert. Besonders für Kinder ist die täglich warme Mahlzeit in Gemeinschaft ein wertvoller Anker im Tagesverlauf. Hier entwickeln sich ihre Ernährungsgewohnheiten, sie lernen gesunde Lebensmittel kennen und üben sich im sozialen Umgang mit anderen. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hat bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung von Kindern. Dazu soll der soziale Mittagstisch hier in Düsseldorf beitragen – ein Anliegen, das den Walter Rau Lebensmittelwerken besonders am Herzen liegt. Daher unterstützen wir mit unserer Marke Deli Reform das „SOS-Kinderdorf“ seit 2014“, so Deli Reform Brand Managerin Birgit Janke.

 

Related Posts

Kassen- und Bezahlsysteme Beitrag CM 4-25 ADDIPOS Bild

Kassensysteme in der Gastronomie

Best Practice Tour München Gruppenbild

Betriebsgastronomie in München: Best-Practice-Tour

Luxuscatering in München Terra + Kofler & Kompanie Bild

Luxus Catering in München: Experience by Terra & Kofler & Kompanie starten Partnerschaft

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.