Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Großer Andrang herrschte beim Bundeskongress Schulverpflegung
Großer Andrang herrschte beim Bundeskongress Schulverpflegung in Berlin. Foto: CM/sah

DGE-Studie: Nur vier Cent machen den Unterschied

0
By Katrin Walch on 8. November 2018 Aktuelles

Für nur vier Cent mehr pro Mahlzeit gibt es ein gesünderes Schulessen nach DGE-Standard. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie zu Kosten- und Preisstrukturen in der Schulverpflegung (KuPS), die kürzlich auf dem Bundeskongress Schulverpflegung in Berlin vorgestellt wurde. So einfach das klingt, so gewaltig sind die tatsächlichen Herausforderungen. Das machte die anschließende Diskussion deutlich. (Von Sabine Hartleif)

Auftraggeber der DGE-Studie unter Federführung von Dr. Meike Ernestine Tecklenburg ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Es lenkte erstmals den Fokus auf die Kosten, die bei den Kommunen für die Schulverpflegung anfallen. Und die sind beträchtlich. Wie die Befragung von bundesweit 488 Schulträgern ergab, sorgen die Kommunen mit hochgerechnet bis zu 1,2 Milliarden Euro jährlich dafür, dass Eltern in der Regel nicht mehr als 3,50 Euro je Schulessen ausgeben müssen. Die Unterstützung reicht dabei von direkten Zuschüssen (27 %), über die Bezahlung des Ausgabepersonals (29 %) und die Übernahme der Betriebskosten (56 %) bis hin zur Bereitstellung des Mobiliars für den Speiseraum (95 %).

Es darf keine Ausreden mehr geben

Viele Kommunen sind so damit beschäftigt, Mensen zu bauen oder geeignete Caterer zu finden, dass sie sich nicht auch noch mit dem DGE-Qualitätsstandard auseinandersetzen wollen“, sagte Ernährungsministerin Julia Klöckner bei der Präsentation der KuPS-Studie. Außerdem gelte gesundes Essen oft als zu teuer. Dass das nicht stimmt, sei nun erstmals wissenschaftlich belastbar nachgewiesen worden. „Wenn nur ein einstelliger Cent-Betrag den Unterschied macht, darf es keine Ausreden mehr geben für die flächendeckende Anwendung des DGE-Standards“, mahnte Klöckner.

Julia Klöckner und Jens Spahn
Um zu demonstrieren wie wichtig die Bundesregierung das Thema Schulverpflegung nimmt, traten Ernährungsministerin Julia Klöckner und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gemeinsam vor die Presse. Foto: CM/sah

Vor allem Schulen mit gut besuchten Mensen sollten eigentlich in der Lage sein, die politisch gewünschte Qualität zu bieten. Eine DGE-Modellrechnung für Grundschulen mit Mischküchen ermittelt Kosten in Höhe von 7,46 Euro je Mahlzeit wenn weniger als 100 Schüler täglich warm essen. Bei Zahlen zwischen 300 und 600 Speisen täglich, fallen dagegen nur noch 3,67 Euro an.

1 2

Related Posts

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

DGE e. V. Bild

Alternative Proteinquellen: Lösungen für eine nachhaltigere Ernährung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.