Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Essensausgabe Schule
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Schulverpflegung: Umfrage unter Caterern

0
By Katrin Walch on 20. Februar 2019 Aktuelles, Kita- und Schulverpflegung, Newsletter CM

Die Verbraucherzentrale NRW hat eine Umfrage unter Schulcaterern gestartet. Die Ergebnisse sollen dabei helfen, abfallarme und umweltfreundlichere Verpflegungsangebote zu entwickeln. Die bundesweite Befragung im Rahmen des Forschungsprojektes REFOWAS (Pathways to Reduce Food Waste ) ist noch bis zum 30. April 2019 freigeschaltet.

Ausschreibungen für die Mittagsverpflegung von Schulen geben immer wieder Anlass für Diskussionen: Schulträger und Vergabestellen müssen das Vergaberecht einhalten – Verpflegungsanbieter sehen sich mit hohen Anforderungen und meist niedrigen Preise konfrontiert.  Diese Situation nimmt die Verbraucherzentrale NRW genauer unter die Lupe.  Deshalb sind Sie als Verpflegungsanbieter für die Schule aufgerufen an der Onlinebefragung zu teilzunehmen. Sie nimmt etwa 20 Min. in Anspruch und ist unter folgendem Link zu erreichen: www.verbraucherzentrale.nrw/Catererbefragung.

Verpflegungsanbieter sollen zu Wort kommen

Öffentliche Ausschreibungen für Verpflegungsdienstleistungen sind nicht nur eine wichtige Grundlage für die Qualität des Schulessens, sondern auch für den Umfang bzw. die Vermeidung von Lebensmittelabfällen und umweltfreundlichere Verpflegungsangebote in der Schulverpflegung. Mit der Befragung von Schulcaterern und weiteren Verpflegungsanbietern werden Probleme, Hemmnisse, Potentiale und Bedarfe rund um Ausschreibungen, Angebote, Auftragsvergaben und dem Alltag der Schulverpflegung identifiziert. Ziel ist es Hilfen, Instrumente und Lösungsmöglichkeiten sowie unterstützende Strategien und Strukturen für abfallarme und umweltfreundlichere Verpflegungsangebote zu entwickeln. Im nächsten Schritt werden  Schulträger befragt. Die Ergebnisse werden ausgewertet und mit maßgeblichen Akteuren (u.a. auch Rechtsexperten) diskutiert, um Handlungsempfehlungen an Politik und Akteure in der Schulverpflegung zu geben.

Zum Hintergrund: Das Forschungsprojekt REFOWAS „Pathways to Reduce Food Waste“ hat Abfallmessungen durchgeführt und analysiert, sowie Ursachen, Hemmnisse und Treiber für eine abfallarme Schulverpflegung identifiziert. In der aktuellen Projektphase sollen Verpflegungsanbieter, Schulträger sowie Vergabeexperten im Feld von Ausschreibung, Angebot und Vertragsvergabe zu Wort kommen.

 

Related Posts

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

Lernort Mensa

Lernort Mensa: Bewerbungsphase für niedersächsische Schulen gestartet

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.