Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: CM/max

Nachbericht Best Practice Tour: Blick hinter die Kulissen der AIDAluna

0
By Karoline Giokas on 20. Mai 2019 Archiv 2019, Fachsymposien, Veranstaltungen

Im Rahmen der dritten Best-Practice-Tour in Hamburg führte Catering Management seine Leser in die gastronomischen Katakomben der AIDA, zur Helm AG sowie zum Gemüsedienstleister Marker.

Diese Gelegenheit gibt es nicht alle Tage: Am 6. Mai bot Catering Management seinen Lesern die Möglichkeit,

Foto:CM/max

die AIDAluna von der Küchenseite aus kennenzulernen. Dies ließen sich gut 30 Fach- und Führungskräfte aus der Branche der Gemeinschaftsverpflegung nicht entgehen. Gemeinsam fuhr man vom Treffpunkt am Hamburger Hauptbahnhof zum Sandtorkai, wo das nach mehrwöchiger Renovierungsphase frisch gestrichene Kreuzfahrtschiff bereits auf seine Ausfahrt am selben Abend wartete. Weil man sich mit Betreten des Schiffes auf internationales Terrain begab, waren bereits eine Woche vorher Ausweiskopien der Teilnehmer eingereicht und verifiziert worden, vor Ort mussten sie noch schriftlich ihre Gesundheit bestätigen. Sebastian Tammen, Manager Culinary Development bei AIDA Cruises, gab in seiner Führung lebhafte Einblicke in das Leben der Küchenmannschaft an Bord. 123 Mitarbeiter, darunter 80 Köche, arbeiten hier rund um die Uhr. Nicht nur die vorausschauende Bestellung und logistische Umsetzung waren für die Teilnehmer ein Aha-Erlebnis, sondern auch die Organsiation und Sauberkeit der Küche, in der täglich immense Mengen umgesetzt werden.

Foto: CM/max

84 Sorten Obst, 86 Käse-, 83 Fleischund 67 Fisch- und Meeresfrüchte- Sorten werden verarbeitet und müssen dazu auch rechtzeitig angeliefert werden. Das Ordern aus dem Lager gleicht einem Supermarkt: Jeder Küchenposten verfügt über ein Budget, mit dem er auf dem unteren Deck einkaufen geht. Beeindruckend war auch das Wein- und Bierlager: Beide Getränke befinden sich jeweils in großen Tanks, die angezapft werden. Das Leben an Bord unterliegt besonderen Bestimmungen. Jeder Küchenchef hat deshalb neben seiner Aufgabe als Führungskraft auch eine Sicherheitsaufgabe, die er erfüllen muss. Gleichzeitig gilt es, die Mannschaft auch unter der Insel-Bedingung an Bord zusammenzuhalten.

Frischküche mit Qualität
Nach fünf Stunden auf dem Kreuzfahrtschiff erwartete die Teilnehmer noch die Vorzeige-Kantine der Helm AG, wo Küchenleiter Peter Weise seine Arbeitsweise in einer nagelneuen Frischküche mit hoher Speisenqualität erklärte. Auch der Besuch in den Lagerhallen der Marker OHG war ein Erlebnis. Der Gemüsehändler sieht sich als Dienstleister, der für seine Abnehmer aus der Gastronomie auch besondere Gemüse- und Obstsorten kleinteilig bereitstellt. So manche Sorte, die dort auslag, kannten die teilnehmenden Profis gar nicht. Die Tour endete mit einem leckeren Abendessen, das die Firma Rational für die Teilnehmer zubereitete. Herzlichen Dank an alle, die eine solch außergewöhnliche Best- Practice-Tour ermöglichten! (max) Im Rahmen der dritten Best-Practice-Tour in Hamburg führte Catering Management seine Leser in die gastronomischen Katakomben der AIDA, zur Helm AG sowie zum Gemüsedienstleister Marker.

 

Related Posts

Best Practice Tour – Gemeinschaftsverpflegung on Tour am 05.06.2025 in München

Best Practice Tour am 05.06.2025 in München

Best Practice Tour Düsseldorf 20.02.2025

Best Practice Tour am 20.02.2025 in Düsseldorf

BEST PRACTICE TOUR MÜNCHEN 25.04.2024 Gemeinschaftsverpflegung on Tour

Best Practice Tour am 25.04.2024 in München

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.