Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Aramark Messe Essen Bridal Week
Foto: Aramark

Event Re-Start : Aramark begleitet Messe Essen

0
By Karoline Giokas on 9. Juli 2020 Aktuelles

Mit begrenzter Teilnehmerzahl und unter strikten Infektionsschutzauflagen nahm Aramark mit der European Bridal Week vom 4. bis 6. Juli den Betrieb der Messegastronomie in Essen wieder auf. Die erste Messe in Essen ist ein wichtiges Signal für die Rückkehr in den Geschäftsalltag der Branche.

„Wir sind sehr erleichtert, dass die Landesregierung in NRW Messen und Kongresse wieder stattfinden lässt und wir uns sukzessive zurück zu unserem erfolgreichen Geschäftsbetrieb im Veranstaltungsbereich bewegen können“, sagt Sven Schneider, Betriebsleiter bei Aramark auf der Messe Essen. „Die Auflagen in Hinblick auf die maximal zulässige Gästezahl in den Restaurants, die Einhaltung der Abstände zwischen den Besuchern und die Organisation einer neuen stringenten Wegführung sind anspruchsvoll, aber zwingend notwendig. Ihre strikte Einhaltung ist unser oberstes Gebot, auch wenn der Messe- und Gastronomiebetrieb dadurch natürlich anders aussieht, als das bisher der Fall war. Die Umsetzung funktioniert aber nur in enger Abstimmung mit der Messe Essen GmbH, hierfür haben wir gemeinsam Lösungen erarbeitet.“ Das erfordert von allen Beteiligten viel Flexibilität.

Prävention ist das A und O
„Das Wichtigste ist, möglichst alle Infektionsquellen zu vermeiden. Dazu haben wir ein spezielles Konzept entwickelt und vom SGS Institut Fresenius verifizieren lassen“, erklärt Thomas Beetz, Leiter Riskmanagement Aramark. „Bei der ersten Messeveranstaltung in Essen wieder mit dabei gewesen zu sein, ist für uns etwas ganz Besonderes. Wir sind stolz, dass unser ganzheitliches Konzept EverSafe dazu beiträgt, das Risiko einer Übertragung in der Messegastronomie auf ein absolutes Minimum zu begrenzen, so dass sich Gäste und Mitarbeiter in den Restaurants, aber auch auf dem Messegelände sicher fühlen können.“

Optimistisch in die Zukunft
Vom 4. bis 6. Juli fand die European Bridal Week als eine der ersten Messen seit Beginn der Pandemie statt. Folgen die Branche und Aussteller den nun geltenden Auflagen des Hygiene- und Infektionsschutzes, werden nach den Sommerferien weitere Messen, Kongresse und Veranstaltungen folgen.

Related Posts

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

Lernort Mensa

Lernort Mensa: Bewerbungsphase für niedersächsische Schulen gestartet

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.