Close Menu
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
BDV und ErfaFoodService Kooperation
Grafik: creativteam/stock.adobe.com

BDV & Erfa Food Service: Wenn Caterer mit Vending-Operatoren

0
By Karoline Giokas on 30. September 2020 Aktuelles, Vending Messen & wichtige Termine

Die Betriebsgastronomie verändert sich. Caterer müssen sich gerade in Corona-Zeiten immer neuen Herausforderungen stellen und flexibel auf die sich wandelnden Bedürfnisse und Mitarbeiterzahlen reagieren. Automatisierte Lösungen könnten eine Lösung sein.

Corona bedingt liegen die Frequenzen in den Betriebsrestaurants weiterhin auf Tiefstand. Für viele Caterer stellt sich daher täglich die Frage, wie sie weiterhin eine vielfältige Verpflegung von Mitarbeitern gestalten sollen. Der Bundesverband der deutschen Vending-Automatenwirtschaft (BDV) geht daher nun mit der ErfaFoodService auf Betriebsgastronomen zu. „Caterer wissen sich teilweise nicht mehr zu helfen, haben aber riesige Kapazitäten an tollen Küchen und ebenso hervorragenden Köchen und Köchinnen, die entweder in Kurzarbeit oder gar schon entlassen sind“, erklärt Michael Möhring, Gründer der ErfaFoodService. „Was liegt also näher, als diese Kompetenzen anderweitig einzusetzen?“

Dr. Aris Kaschefi BDV

„Unsere Vendingbetriebe haben exzellente
Expertisen in der automatisierten
Unternehmensverpflegung.“
Dr. Aris Kaschefi, BDV.



Beide Netzwerke haben nun zunächst eine gemeinsame Umfrage erhoben, um den Bedarf an automatisierten Lösungen in der Betriebsgastronomie zu analysieren. Es soll geklärt werden, inwiefern sich Vending-Operatoren eine Zusammenarbeit mit einem regionalen Caterern vorstellen können, welche Erfahrungen in diesem Bereich vielleicht bereits schon gesammelt wurden und inwiefern sich die Beteiligten eine partnerschaftliche Ausdehnung des Geschäftsfeldes vorstellen könnten. Aus den Umfrage-Ergebnissen sollen dann passende Aktionen zugeschnitten werden, wie beispielsweise WebMeetings, Workshops, Experten- und Kooperationsgespräche.

Michael-Möhring ErfaFoodService

„Wir wollen gute Lebensmittel mit Automaten zusammenbringen!“
Michael Möhring, ErfaFoodService


Den vollständigen Artikel zur Zusammenarbeit lesen Sie in der neuen Oktober-Ausgabe 10-2020 der Catering Management oder vorab schon als registriertes Mitglied bei GV-Experten.

Hier können Sie direkt bei der Umfrage teilnehmen:

https://bit.ly/33Fo4iJ

Umfrage BDV Erfa Food Service

 

Related Posts

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

Winterhalter sucht den „Spüler des Jahres“

Was ist mit der (Knochen-)Gesundheit, Omega-3-Fettsäuren, Protein und Vitamin A bei veganer Ernährung?

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.