Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: Koelnmesse / ISM

Abgesagt: ISM & ProSweets Cologne

0
By Anna-Chiara Goetz on 1. Dezember 2020 Aktuelles, Newsletter CM

Pandemiebedingt setzen die ISM und ProSweets Cologne 2021 aus, stattdessen laufen die Planungen für 2022 bereits an. Vor zwei Wochen waren die Veranstalter noch zuversichtlich, beide Messen durchführen zu können. Doch die weiterhin steigenden Infektionszahlen und damit einhergehende Lockdowns sowie Reiserestriktionen im internationalen Umfeld zwingen die Koelnmesse nun dazu, die vom 31.01. bis 03.02.2021 geplanten hybriden Ausgaben der ISM und ProSweets Cologne auszusetzen.

Diese Entscheidung hat die Koelnmesse in enger Abstimmung mit den ideellen Trägern beider Messen getroffen. „Wir bedauern dies natürlich sehr. Wir waren gut aufgestellt und haben fest daran geglaubt, dass wir der Süßwaren- und Snackbranche mit der ISM und ProSweets Cologne 2021 einen Re-Start ermöglichen können“, erklärt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. „Doch unsere Aussteller und Besucher sehen aufgrund der aktuellen Unwägbarkeiten keine durchgreifende Veränderung, die eine Messeteilnahme im Januar möglich machen. Wir bleiben dennoch am Ball und steigen mit neuer Energie direkt in die Organisation der ISM und ProSweets Cologne 2022 ein“, so Böse weiter.  Das geplante digitale Format Matchmaking 365+ wird ebenfalls nicht zum Einsatz kommen, da ein rein digitales Angebot ohne physische Messe nicht den gewünschten Nutzen für Aussteller und Besucher erzielt. Stattdessen planen beide Messen als wichtige Innovationsplattformen für die Branche eine Kampagne zur Vorstellung wichtiger Branchenentwicklungen, Neuheiten und Trends aus den Bereichen Süßwaren und Snacks.

„Fachmessen wie die ISM und ProSweets Cologne leben von der Vielzahl nationaler und internationaler Branchenexperten, die die Qualität der Veranstaltung ausmachen. Diese Qualität können wir aufgrund des aktuell sehr dynamischen Infektionsgeschehens und damit weiterer Absagen seitens der Aussteller nicht mehr garantieren, so dass der noch kürzlich gemeldete solide Anmeldestand nicht mehr zu halten war. Natürlich sind wir enttäuscht. Dennoch ist es jetzt wichtig, gemeinsam mit unseren Kunden positiv nach vorn zu schauen. Wir sind in Köln weiter bereit, unsere Messen mit maximalen Sicherheits- und Hygienevorkehrungen durchzuführen und freuen uns schon jetzt auf eine neue Ausgabe der ISM und ProSweets Cologne“, betont Oliver Frese, Chief Operating Officer der Koelnmesse.

Auch der Arbeitskreis Internationale Süßwarenmesse (AISM) bedauert als ideeller Träger der ISM diese Entscheidung sehr: „Die Süßwaren- und Snackindustrie war optimistisch, dass sie mit der ISM 2021 wieder richtig durchstarten kann. Für die Branche hat die ISM als internationale Business-Plattform einen essenziellen Stellenwert, um das eigene Business voranzutreiben. Aber angesichts der anhaltenden hohen Infektionszahlen und weiterer Lockdowns in vielen europäischen Ländern war diese Entscheidung leider unausweichlich”, erklärt Bastian Fassin, Vorsitzender des AISM.

Vorbereitung für 2022

Die Planungen für die Veranstaltungen 2022 laufen bereits an. Gemeinsam mit den ideellen Trägern wird die Koelnmesse die Zeit nutzen, um die ISM und die ProSweets Cologne konzeptionell weiterhin gut aufzustellen. Dies beinhaltet auch die Weiterentwicklung von digitalen Formaten, die eine passende Ergänzung zur physischen Messe bieten werden. Die nächste ISM und ProSweets Cologne finden vom 30.01. bis 02.02.2022 statt.

 

Related Posts

Kassen- und Bezahlsysteme Beitrag CM 4-25 ADDIPOS Bild

Kassensysteme in der Gastronomie

Best Practice Tour München Gruppenbild

Betriebsgastronomie in München: Best-Practice-Tour

Luxuscatering in München Terra + Kofler & Kompanie Bild

Luxus Catering in München: Experience by Terra & Kofler & Kompanie starten Partnerschaft

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.