Close Menu
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Entwurf und Planung: CSMM – architecture matters
Fotograf: Gleb Polovnykov

Multiflexible GV für morgen

0
By Anna-Chiara Goetz on 27. Januar 2021 Aktuelles, Newsletter CM

Mit der Revitalisierung des Olympia Business Centers in München entstand Ende 2020 das erste gemeinschaftlich nutzbare Mitarbeiterrestaurant unter dem Dach der V&K tailor made catering. Geschäftsführer Thomas Kisters ist überzeugt: „Maßgeschneidert und von höchster Qualität – so muss Betriebsgastronomie sein.“

Es ist der erste Referenzbetrieb, der in Deutschland unter dem Namen Vermaat & Käfer’s taylor made catering (tmc) geführt wird: Das neue gastronomische Gesamtkonzept im sanierten Olympia Business Center (OBC) am Georg-Brauchle-Ring in München startet bereits in der großzügig gestalteten Lobby- und Empfangspassage mit einer Cafébar, von der schon am Morgen frischer Bohnenduft durch die Halle weht. Auf eine kulinarische Entdeckungsreise nimmt die benachbarte Betriebsgastronomie, das „Flamma“, die Gäste mit: drei Counter, der „Grill“ sowie die „Pizza-Pasta“ und „Bowl-Bar“ bieten aufgrund der Corona-Bedingungen aktuell drei warme Gerichte in „hand made“-Qualität an, später sind insgesamt fünf geplant. „Unser Konzept konzentriert sich auf das Wesentliche. Statt eine große Auswahl mit sechs verschiedenen Menüs, bieten wir unseren Gästen die Hälfte, dafür aber in Top-Qualität“, erklärt Thomas Kisters, seit September 2020 Geschäftsführender Gesellschafter bei tcm. „Unser Ziel ist es, an einem Ausgabe-Counter für die gesamte Gästezielgruppe Speisen anzubieten und damit als Caterer möglichst flexibel aufgestellt zu sein.“

Kurze Entscheidungswege

Vorbild für das Konzept sind Beispielbetriebe aus den Niederlanden, wie Kisters verrät. „Bei unseren Nachbarn setzt man nicht auf Quantität, sondern auf Qualität der Speisen. Es wird eine überschaubare Menüauswahl geboten, dafür jedoch der Snacking-Bereich mit einer großen Auswahl an gesunden Angeboten bereichert“, erklärt der Geschäftsführer und betont dann: „Außerdem folgen die Niederländer einer sehr straffen Organisation, die ihnen einen reduzierten Bedarf an Technik, Personal und auch Knowhow erlaubt. Durch die Vermaat Gruppe habe ich einige Betriebe kennengelernt, die es schaffen, in kurzer Zeit qualitativ hochwertiges Essen mit hohem Durchschlag zu produzieren – genau dahin wollen wir mit unserer neuen Strategie für Deutschland auch!“

Im Fokus des Konzerns stehen dabei vor allem individuelle Formate. „Viele Caterer stricken ein allgemeines Konzept, das dann an den verschiedenen Standorten immer gleich adaptiert wird. Wir erstellen jedoch für jeden Betrieb ein eigenes Modell, maßgeschneidert also.“ Für die Erstellung dieser gibt es eigens eine Abteilung, in der nicht nur das Foodkonzept, sondern auch beispielsweise in Sachen Interieur vom Teller über den Stuhl bis hin zur Wäsche alles abgestimmt ausgesucht wird. Was für Thomas Kisters persönlich attraktiv ist an tailor made catering und seiner Unternehmensphilosophie, wollte Catering Management dann im Detail wissen. „Wir sind zwar ein Konzern, ticken aber ganz anders – Entscheidungen und Unterstützungen werden nicht auf die lange Bank, sondern schlichtweg schneller getroffen.“

Welche Chancen und Herausforderungen sieht Thomas Kister darüberhinaus im neuen Konzept des OBCs? Lesen Sie den ganzen Artikel bei den GV-Experten und finden Sie es heraus.

Related Posts

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

Winterhalter sucht den „Spüler des Jahres“

Was ist mit der (Knochen-)Gesundheit, Omega-3-Fettsäuren, Protein und Vitamin A bei veganer Ernährung?

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.