Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Biosprit: Tank gegen Teller

0
By on 4. Mai 2011 Aktuelles
Tank statt Teller: Ein Drittel der US-Amerikanischen Maisernte wird bereits zu Biosprit verarbeitet. Foto: Bilderbox

Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die zehnprozentige Bioethanol-Beimischung (“E10”) ist die Menschheit offenbar in der Zukunft angekommen: “Tank schlägt Teller”. Ein Drittel der US-Amerikanischen Maisernte wird bereits zu Biosprit verarbeitet, in rund zehn Jahren sollen es 100 Prozent der heute verfügbaren Fläche sein. Das berichtete die Wirtschaftswoche. Die Welt brauche derzeit mehr Weizen und Mais als sie produzieren könne, kommentierte dazu Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner. Zusätzlich tummelten sich Spekulanten auf den Agrarmärkten.

Dies alles verstärkt den Anstieg der Nahrungsmittelpreise und stellt Millionen Menschen in vielen Entwicklungsländern vor existenzielle Probleme. Um eine schärfere Flächennutzungskonkurrenz bei der global steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln und Bioenergie abzufedern, sind Ertragssteigerungen unerlässlich. Nach Angaben der Welternährungsorganisation (FAO) in Rom stieg die Anzahl unterernährter Menschen von 13,5 Prozent im Jahr 2003 auf 15 Prozent (2009). Regierungen und Produzenten in den Entwicklungs- und Schwellenländern reagieren zunehmend nervös: Brasilien bereitet ein Gesetz vor, das das Schwellenland vor Landaufkäufen, vor allem aus China, schützen soll, um die eigene Nahrungsmittelproduktion abzusichern. Tansanias größte (Rohr-)Zuckerproduzenten dementieren die angebliche Verknappung von Zucker im Land.

Solche Meldungen seien eine “künstliche Verknappung”, um die Preise hoch zu treiben. Man habe im Gegenteil enorme Anstrengungen zur Steigerung der Zuckererträge durch Beregnung, Drainage und GPS-Farming unternommen, um die eigene Bevölkerung ausreichend mit Zucker zu versorgen, berichtete die tansanische Tageszeitung “The Guardian”. Doch die Panik der Bevölkerung vor der Verknappung zeigt, dass hier die Menschen unmittelbar von dieser Grundversorgung im eigenen Land abhängig sind. “Tank statt Teller” scheidet hier eindeutig als vertretbare wirtschaftliche Alternative aus. (aid)

Related Posts

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

DGE e. V. Bild

Alternative Proteinquellen: Lösungen für eine nachhaltigere Ernährung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.