Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Wettbewerb “Espressi und Filterkaffees 2011” entschieden

0
By on 5. Juli 2011 Aktuelles

Die Medaillenträger des zweiten Verkostungswettbewerbs der Deutschen Röstergilde in den Kategorien Espresso und Filterkaffee stehen fest. Damit können Freunde des hochwertigen Espresso- und Kaffeegenusses wieder auf ein vielfältiges, professionell begutachtetes Angebot an besten Röstspezialitäten der Deutschen Röstergilde zurückgreifen.

Bereits im März 2011 war es soweit: Über 50 Mitglieder der Deutschen Röstergilde (Sitz: Berlin) hatten anonymisiert jeweils eine Kaffee- und eine Espressospezialität zur sensorischen Beurteilung durch Blindverkostung eingereicht. Alle Filterkaffees und Espressi wurden jeweils unter strengen Auflagen einer fachkundigen Jury kredenzt, die sich aus Profis wie Kaffeehändlern, -röstern und Barista zusammensetzte, aber auch Kaffee begeisterte Verbraucher einschloss.

Teilnehmer überzeugen durch hohes Niveau

Die Espressoverkostung fand am 2. und 3. März 2011 in den Räumen der Berlin School of Coffee in der Hauptstadt statt. Dort komplettierte Imme Bohn, Food-Journalistin und stellvertretende Ressortleiterin bei der Zeitschrift VITAL, die Jury. Die Filterkaffeeverkostung wurde am 9. und 10. März 2011 in den Räumlichkeiten der Kaffeehandelsorganisation Rehm & Co. in Hamburg realisiert.

“Das Niveau des diesjährigen Wettbewerbs war sehr hoch”, freut sich Heiko Rehorik, Generalsekretär der Deutschen Röstergilde. Im Rahmen der Blindverkostung wurden Kriterien bewertet wie Bouquet, Aroma, Säure, Harmonie und Körper. Ab einer bestimmten Punktzahl qualifizierten sich die teilnehmenden Röster für eine bronzene, eine silberne oder eine goldene Medaille. Die Evaluation der Jury-Bewertungen nahm einige Wochen in Anspruch. Aktuell werden die Röstereien über die Ergebnisse des Verkostungswettbewerbs informiert.

Sortimente beurteilen und verbessern

Beim Verkostungswettbewerb der Deutschen Röstergilde geht es vor allem darum, dass sich Mitgliedsunternehmen dem kritischen Urteil einer fachkundigen Sensorik-Jury stellen. So sollen Referenzprodukte für beste Qualität ermittelt und Gilderöstern die Möglichkeit gegeben werden, ihr Espresso- und Filterkaffeeangebot im Premiumsegment fortwährend zu optimieren.

Verbraucher erkennen die prämierten Spezialitäten ihres Kaffeerösters und Mitglieds der Deutschen Röstergilde an den vergebenen Medaillen. (ots)

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Testexemplar von Catering Management!

Related Posts

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

DGE e. V. Bild

Alternative Proteinquellen: Lösungen für eine nachhaltigere Ernährung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.