Seine Partner und ihre innovativen Produkte ins Licht der Branchenöffentlichkeit zu rücken, ist für den FCSI Deutschland-Österreich ein Herzensanliegen. Ohne die wertvolle Unterstützung aus der Industrie könnte der Verband seinem hohen Anspruch, der Hospitality-Branche jederzeit die beste Planung und Beratung in allen Kompetenzfeldern zu bieten, nicht gerecht werden. Von den zahlreichen INTERNORGA-Highlights der Fördermitglieder stellen wir auf den folgenden Seiten zwei vor:
HOBART mit dem
perfekten FLOW in Hamburg
HOBART blickt auf eine überaus erfolgreiche Internorga zurück: Neben der Vorstellung seiner innovativen Spül- und Kochtechnik stellte insbesondere die Auszeichnung der neuen FLOW Line mit dem Internorga Zukunftspreis ein Highlight für den Offenburger Hersteller dar.
Die FLOW Line setzt KI-Technologie ein, die Ressourcen spart und Spülabläufe noch effizienter gestaltet. KI-gestützte Spültechnik trifft dabei auf smarte Automatisierungslösungen. Die Maschine ist ein Power-Paket für jede Großküche und sorgt dafür, dass sich jeder im Küchenteam seinen Aufgaben widmen kann und alle Prozesse reibungslos laufen – eben im perfekten Flow. Herzstück der Maschine ist das zum Patent angemeldete Feature SMART VISION CONTROL. Jedes aufs Band gestellte Geschirrteil, wird mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erkannt und in Sekundenbruchteilen werden die Wasch- und Spülparameter angepasst. Dies wusste auch die Jury des renommierten Internorga Zukunftspreises zu würdigen und verlieh HOBART für das Feature den Preis in der Kategorie „Technik & Ausstattung“.
Das ebenfalls KI-gestützte und zum Patent angemeldete Feature ASR2 Schmutzaustrag erkennt zudem die Verschmutzungsmenge des aufgegebenen Spülguts und richtet den Abpumpzyklus daran aus. Diese und weitere Features der FLOW Line machen das Spülen noch sparsamer, effizienter und bediensicherer als je zuvor.
Neben der Weltpremiere der FLOW Line gab es am HOBART-Messestand weitere innovative Technik zu sehen. So wurde der im Herbst vorgestellte CHEF’S COMBI erstmals auch dem Hamburger Fachpublikum präsentiert. Bei täglichen Live-Cooking-Shows konnten Besucher das Zubereiten von Speisen mit dem Premium Kombidämpfer von HOBART erleben. Seine extrem einfache Bedienung unterstreicht den Slogan ‚Alles, was man braucht‘ und kam beim Fachpublikum sehr gut an. Passend zum kulinarischen Angebot wurden Cocktails mit dem aus dem TV bekannten Barkeeper Nic Shanker angeboten.
Weitere Highlights waren die neue Generation Untertischspülmaschinen mit dem optional integrierten Feature BESTECK PREMIUM und das umfangreiche Produktsortiment rund um das Spülen und Trocknen von Mehrweggeschirr.
OPTIMA 2025:
Eine Ikone erfindet sich neu
MKN hat auf der Internorga 2025 einen Meilenstein vorgestellt: die neue OPTIMA – eine Ikone der Profiküche. Entwickelt für die Anforderungen von morgen, überzeugt sie durch hohe Flexibilität, modulare Erweiterbarkeit und intuitive Bedienbarkeit. Ob Hotellerie, Gastronomie oder Gemeinschaftsverpflegung – die neue OPTIMA ist die passende Lösung für jede professionelle Küche.
Das neue Bedienkonzept OPTIMA Control mit Edelstahl-Premiumknebeln, großem Display und digital-manueller Steuerung sorgt für maximale Übersicht und höchsten Bedienkomfort – aus jedem Blickwinkel, bei jeder Temperatur. Hinzu kommen zahlreiche Features, die Prozesse erleichtern und automatisieren: automatische, litergenaue Wasserbefüllung, Timer-Funktion, Kerntemperaturfühler, Easy Lift bei Fritteusen oder Cloud-basierte Programmerstellung.
Ein Fokus liegt auf der Sicherheit und Ergonomie beim Frittieren: Die FrySafe Funktion mit Easy Lift ermöglicht das automatische Anheben und Absenken der Frittierkörbe per Einhandbedienung – ergonomisch, sicher und zeitsparend. Das spart Zeit im Arbeitsalltag und minimiert das Risiko im Umgang mit heißem Fett. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein optionaler aelektronischer Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) mit Selbstüberwachung, Ausfallsicherung sowie integrierter Mindestfettfüllstandskontrolle – wichtige Funktionen, die das Frittieren noch zuverlässiger, kontrollierter und zu einer der sichersten Fritteusen am Markt machen.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt MKN Maßstäbe. Mit der SteelPlus Option kommt CO₂e-reduzierter Edelstahl zum Einsatz, wodurch sich der Anteil an klimafreundlichem Material in der Gesamtproduktion messbar erhöht – ein aktiver Beitrag zu mehr Verantwortung in der Profiküche.
Höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards runden das Konzept ab: IPX6 Schutzklasse, H2-Hygieneschrankräume und lasergeschweißte Fugen sorgen für einfache Reinigung und Sicherheit im Alltag.
Mit der neuen OPTIMA bringt MKN ein klares Statement: innovativ, nachhaltig, ergonomisch – gemacht für die Zukunft der Großküche.