Anfang Juni führte uns unsere Best-Practice-Tour durch die Betriebsgastronomie in München. Wir durften bei frischen Ideen, beeindruckenden Konzepten und gutem Essen beeindruckend feststellen: Münchens Mitarbeiterrestaurants sind vielmehr mehr als reine Kantinen. Sie sind stattdessen Treffpunkt, Visitenkarte und Wohlfühlort zugleich.
Besuch der SAP-Garching-Kantine in München
Erster Stopp unserer Tour durch die Betriebsgastronomie in München: SAP Garching. Schon beim Betreten wird klar: Hier hat jemand ein Münchner Mitarbeiterrestaurant mit Know-how geplant. Frische, Regionalität und echtes Handwerk. Ein Motto, das sich durch die gesamte Kantine am Standort München zieht. Besonders exklusiv präsentiert sich die öffentlich zugängliche Kaffeebar „SAP Five“, die täglich mit Produkten aus der hauseigenen Manufaktur der Münchner Betriebsgastronomie bestückt wird.
Zwischen
- Patisserie,
- Smoothies und
- Barista-Kaffee
hätte man sich am liebsten direkt niedergelassen. Im Mitarbeiterrestaurant in München sorgt ein ausgeklügeltes Countersystem mit vier Menülinien, darunter eine vegane Option, für eine umfangreiche Auswahl, die jeden Geschmack trifft. Das Gesoca-Ampelsystem kennzeichnet gekonnt gesunde und leckere Angebote (mehr dazu auf Seite XX). Dazu gesellen sich in der SAP-Garching-Kantine ein Workcafé, ein Konferenzservice und eine SB-Kaffeestation.
Nächster Stopp: die Betriebsgastronomie Swiss Life in München
Bei Swiss Life in Garching erwartet uns ein sympathisches und engagiertes Team in der Münchner Betriebsgastronomie. Besonders auffällig ist dabei das smarte Konzept der Kantine. Hier wird besonders viel Wert auf Regionalität gelegt. Zahlreiche Produkte werden in Bioqualität eingekauft. Dafür erhielt die Betriebsgastronomie in München bereits mehrere Auszeichnungen. Die Mitarbeitenden bekommen 70 % des Essenspreises vom Unternehmen bezuschusst. Wertschätzung geht also auch durch den Magen. Und das schmeckt man. Clevere Angebote wie „Essen für Daheim“, die einerseits Spitzenzeiten abfedern, andererseits gut kalkuliert sind, unterstreichen den Servicecharakter des Mitarbeiterrestaurants in München.
Lunch in der Betriebsgastronomie „aer“ am Standort München Neuperlach
Mittags lockte uns die Münchner Betriebsgastronomie „aer“ nach Neuperlach. Es erwartete uns eine hochmoderne Küche auf nur 25,5 Quadratmetern, mit der bis zu 350 Essen täglich frisch zubereitet werden. Wie das geht? Mit dem Know-how von Taylormade. Bei unserem gemeinsamen Lunch konnten wir die Qualität in der Kantine selbst testen. Fazit: Einfach lecker!
Mitarbeiter „hungry Heads“ in Münchens Aschheim
Der Nachmittag unserer Betriebsgastronomie-Tour durch München stand ganz im Zeichen von Ästhetik und Genuss. Im Heads Offices wird Design großgeschrieben, sowohl räumlich als auch auf dem Teller.
- Holz,
- Terrazzo,
- asiatisch inspirierte Lampen unter einer sieben Meter hohen Decke und
- Farbakzente in Avocadogrün
machen den Raum zu einem echten Erlebnis. Kulinarisch bleibt das Team der Münchner Kantine dem Motto „eat global, think local“ treu. Gesunde Fusionsküche, regional gedacht und kreativ zubereitet. Lounge-Ecken, eine stylishe Barista-Bar und eine sonnige Terrasse machen die Pause hier fast zum Mini-Urlaub.
Letzter Halt: die gesunde Betriebsgastronomie „Anni“ im Weißen Quartier
Zum Finale wurde es noch einmal richtig stilvoll. Im „Weißen Quartier“, einem modernen Bauhaus-inspirierten Ensemble mitten in München, erwartet uns das neue Mitarbeiterrestaurant „Anni“. Der Gastraum der frischen Betriebsgastronomie in München ist hell, offen und flexibel nutzbar. Die Küche ist auf bis zu 300 Essen ausgelegt, mit Fokus auf Vitalität und Qualität. Entstanden sind viel Raum für Austausch, Meetings sowie Events. Oder einfach nur für eine richtig gute Mittagspause.
Danke an alle für die gelungenen Betriebsgastronomie-Best-Practices durch München
Unsere Best-Practice-Tour, dieses Mal durch München, war abermals ein voller Erfolg und vor allem inspirierend. So unterschiedlich die Standorte der Münchner Betriebsgastronomie auch waren, sie alle haben gezeigt, was heute möglich ist, wenn Leidenschaft, Konzept und Teamgeist zusammenkommen.
Ob gemütlicher Barista-Kaffee oder smarte Küchenlogistik. Wir nehmen viele Eindrücke mit. Und noch mehr Appetit auf das, was in der Betriebsgastronomie alles kommen wird.
Danke an alle Gastgeber wie Reisner x Frank, Gesoca und MKN für die warmherzige Aufnahme und Unterstützung sowie an alle Mitreisenden für den interessanten gemeinsamen Tag.
Unbedingt im Terminkalender eintragen: Unsere nächste Best-Practice-Tour findet am 13.11.25 statt und wird uns durch Hamburgs Betriebsgastronomie führen. Wir freuen uns jetzt schon auf viele spannende Locations.