Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Laut Studie ist Coca-Cola die wertvollste Marke

0
By Martina Schneemayer on 6. Oktober 2011 Aktuelles

Coca-Cola ist einer Studie zufolge die wertvollste Marke der Welt. Der Markenwert des Getränkeherstellers beträgt nach Untersuchungen des Beratungsunternehmens Interbrand 71,86 Milliarden Dollar (54,5 Milliarden Euro). Damit blieb die Spitzenposition im Vergleich zum Vorjahr ebenso unverändert wie die Plätze zwei und drei: Dort rangieren der amerikanische Computerhersteller IBM und der Softwaregigant Microsoft. Das teilte Interbrand am Dienstag in Köln und New York mit.

Kaum Veränderungen in der Rangliste

„Dass sich in der Top-10-Spitzengruppe des Rankings seit Jahren mehr oder weniger stets dieselben Namen finden, erklärt sich dadurch, dass Markenwerte deutlich weniger im Wert schwanken als andere Wirtschaftsgüter“, sagte Studienleiter Nik Stucky laut Mitteilung. Einzige Veränderung in diesem Jahr: Apple stürmte mit einem Markenwertzuwachs von 58 Prozent auf Platz acht, dafür fiel Nokia aus den Top 10 heraus.

Plazierung deutscher Unternehmen

Zehn der 100 wertvollsten Marken in der Rangliste stammen aus Deutschland. Am weitesten vorne findet sich Mercedes-Benz. Der Autohersteller steht mit 27,45 Milliarden Dollar auf dem zwölften Platz. Mit 24,55 Milliarden Dollar folgt BMW auf Rang 15, vor dem Softwareproduzenten SAP, welcher sich mit 14,54 Milliarden Dollar auf Platz 24 befindet.

Studien unterscheiden sich untereinander

Die Interbrand-Studie ist nur eine von verschiedenen Ranglisten zum Markenwert, denen jeweils unterschiedliche Berechnungsmodelle zugrunde liegen. Die US-Marktforscher von Millward Brown zum Beispiel sahen im Mai Apple auf Platz eins und taxierten den Markenwert des iPhone-Herstellers auf 153,5 Milliarden Dollar. Interbrand dagegen legt den Markenwert von Apple auf 33,49 Milliarden Dollar fest.(dpa)

Mehr News zu Lebensmittelherstellern und dem Thema Catering?
Jetzt Catering Management kostenlos testen!

Related Posts

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

Lernort Mensa

Lernort Mensa: Bewerbungsphase für niedersächsische Schulen gestartet

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.