Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

„Bio für Kinder“: Spendenübergabe auf dem Tollwood-Festival

0
By on 15. Juli 2010 Aktuelles
Spendenscheckübergabe Tollwood München Bio
Erwin Winkler, Verkaufsleiter von Herbaria (links), übergab den Spenden-Scheck auf dem Tollwood Festival an Stephanie Weigel, Leiterin des Projektes "Bio für Kinder" bei Tollwood.

Drei Monate on tour und 2.000 Euro Spenden für „Bio für Kinder“: Der Spendenbetrag kam durch zwei Sonderaktionen zusammen, die Herbaria initiiert hatte. Den Scheck überreichte Erwin Winkler, Verkaufsleiter von Herbaria, am heutigen Tag auf dem Tollwood Festival an Stephanie Weigel, Leiterin des Projektes „Bio für Kinder“ bei Tollwood. Zur Unterstützung des Patenprojekts von Tollwood und dem Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München hatte Herbaria sich etwas Besonderes ausgedacht.

Von Juli bis September letzten Jahres tourte der Gewürzhersteller mit einer Gourmet-Rikscha durch Deutschland und verteilte anlässlich seines 90. Geburtstags kostenlos Currywüste vor Bio-Märkten. Dabei wurde zu Spenden für das Projekt „Bio für Kinder“ aufgerufen. Weitere Spenden erhielt Herbaria bei der Bio-Bratapfelaktion auf dem Tollwood Winterfestival 2009. Hier konnten die Besucher selbst Bratäpfel zubereiten und verköstigen. Mit einer Gourmet-Rikscha startete Bio-Gewürzhersteller Herbaria am 9. Juli 2009 ihre „tour de Curry“ durch ganz Deutschland mit Stopps in München, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin und vielen anderen Städten. Im Rahmen der Geburtstagsaktion sammelte Herbaria auf ihrer Tour Spenden für „Bio für Kinder“. Bereits eine Spende von zwei Euro ermöglicht fünf Kindern eine Bio-Mahlzeit aus 100 Prozent ökologischen Zutaten.

Die Gemeinschaftsinitiative von Tollwood und dem Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München startete im Mai 2006 das Pilotprojekt „Bio für Kinder.“ Ziel dieses Projektes ist es, Münchens Nachwuchs in Kindergärten und Schulen mit 100 Prozent Bio-Kost zu versorgen. Die „Anschubfinanzierung“ für die Umstellung übernehmen aktuell 31 Münchner Unternehmen, die die Einrichtungen als Paten mit einer Gesamtfördersumme von rund 480.000 Euro unterstützen. Damit können derzeit 29 Einrichtungen, in denen über 2.000 Kinder und Jugendlichen betreut werden, auf Bio-Kost umstellen.

„Bio für Kinder” hat eine Debatte um das Thema Schul- und Kindergartenverpflegung angestoßen: Nach einem Stadtratsbeschluss der Stadt München im Juli 2007 soll die Verpflegung aller städtischen Kindergärten und Horte bis 2010 einen Bio-Anteil von 50 Prozent des Wareneinsatzes ausmachen. „Bio für Kinder“ erhielt 2007 den Healthy-Cities-Award „Grüner Apfel“ der Weltgesundheitsorganisation sowie 2008 den Umweltpreis der Stadt München. Zuletzt wurde die Gemeinschaftsinitiative im September 2009 mit dem 2.Preis des „Netzwerks Kindergesundheit und Umwelt e.V.“ ausgezeichnet. Weitere Informationen unter www.bio-fuer-kinder.de oder www.muenchen.de/biostadt.

Related Posts

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

DGE e. V. Bild

Alternative Proteinquellen: Lösungen für eine nachhaltigere Ernährung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.