Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

3. Frauenforum-Foodservice

0
By Anne Amlinger on 17. März 2016 Aktuelles, Branche intern
Foto: Frauenforum-Foodservice

Trotz aller Förderungsmaßnahmen sind Frauen in Führungspositionen bis heute noch unterrepräsentiert. Das Frauennetzwerk-Foodservice hat es sich zum Ziel gesetzt, durch fachlichen Austausch, gezielte Förderung sowie intensive Mitarbeiterbindung, mehr Frauen in das Management und die Führungspositionen der Food-Branche zu bringen. Am 21. April präsentiert das Frauennetzwerk-Foodservice in Frankfurt am Main Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele. Das Forum richtet sich an selbstständige Unternehmerinnen, innovative Start-Ups, sowie junge, aufstrebende Frauen der Food-Branche.

Heuzutage müssen sich Frauen nach wie vor zwischen Karriere und Familie entscheiden, denn beides miteinander zu vereinen, stellt weibliche Arbeitskräfte vor große Herausforderungen. Insbesondere die Food-Branche verlangt ein zeitintensives Engagement. Als Folge, stehen Frauen nur eingeschränkt und nicht in leitender Position zur Verfügung. Damit die Vereinbarkeit von Job und Familie doch funktionieren kann, setzt das Frauennetzwerk-Foodservice auf ganzheitliche Personalarbeit, die die Bedürfnisse und Ansprüche der Frauen in den Fokus rückt. Dabei stehen alternative Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit, Teilzeit oder Jobsharing im Mittelpunkt.

Neben dem Einklang von Karriere und Job ist auch die Bindung von Mitarbeiterinnen ein wichtiges Thema des Frauenforums. Dieses bietet eine Plattform für Austausch und Veränderung und fordert die berufliche Chancengleichheit von Frauen. Themen wie Gastronomie-Trends, Innovationen und erfolgreiche Best-Practice-Beispiele runden das Angebot ab und werden von hochkarätigen Referentinnen wie Frederike Stöver, Geschäftsführerin Le Crobag, Hanni Rützler, renommierte Ernährungsexpertin und Foodtrendforscherin und Nadine Angerer, zweifache Weltmeisterin und Weltfußballerin 2013, vorgestellt.

Related Posts

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

Lernort Mensa

Lernort Mensa: Bewerbungsphase für niedersächsische Schulen gestartet

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.