Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Alkohol kann den Krebstod bringen

0
By Martina Schneemayer on 30. November 2011 Aktuelles, Food & Beverage

Mit jedem Glas Alkohol steigt das Risiko, an Krebs zu erkranken. Zwar gelten kleinere Mengen als noch vertretbar: Für gesunde Männer maximal 20 Gramm Alkohol pro Tag – das entspricht etwa zwei Gläsern Bier – und für gesunde Frauen
höchstens 10 Gramm. Keinesfalls sollte aber täglich Alkohol konsumiert werden. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für  Ernährung (DGE) in Bonn hin. Alkohol sei schätzungsweise für zehn
Prozent der Krebsfälle bei Männern und für drei Prozent bei Frauen verantwortlich.

Schon ein Bier pro Tag steigert das Risiko

Schon bei nur 10 Gramm Alkohol am Tag, also etwa einem Glas Bier, steigt der DGE zufolge das Risiko für Mund-, Rachen- und Speiseröhrenkrebs. Übermäßiger Alkoholgenuss führe sogar zu einem besonders hohen Risiko für diese Krebsarten. Ebenfalls erhöht sei dann die Gefahr, an Kehlkopf-, Dickdarm-, Brust- oder
Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken. Am besten wäre es deshalb, gar keinen Alkohol zu trinken.

90 Prozent der Todesfälle ließen sich verhindern

Die DGE beruft sich auf eine aktuelle Untersuchung, für die Wissenschaftler mehrere Studien zum Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Krebs ausgewertet und zusammengefasst haben. Demnach ließen sich 90 Prozent der alkoholbedingten Krebskrankheiten und Krebstodesfälle bei Männern verhindern, wenn
sie weniger Alkohol trinken würden. Bei Frauen wären es 50 Prozent. Das entspreche insgesamt etwa 720 000 Krankheitsfällen und 430 000 Todesfällen weltweit. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation
zählt Alkoholkonsum zu den zehn weltweit bedeutendsten Gesundheitsgefahren. (dpa)

Mehr News zum Thema Lebensmittel? Jetzt die Fachzeitung Catering Management kostenlos testen!

Related Posts

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

Lernort Mensa

Lernort Mensa: Bewerbungsphase für niedersächsische Schulen gestartet

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.