Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: Martin Joppen/Messe Frankfurt GmbH

Ambiente 2020: Erste HoReCa Academy

0
By Karoline Giokas on 9. September 2019 Aktuelles

Im kommenden Jahr stellt die Ambiente das Thema HoReCa sowohl erstmals gebündelt in der Halle 6.0 als auch im Rahmen einer neuen HoReCa Academy ins Rampenlicht der Weltleitmesse. Nun stehen die ersten Redner für das vielseitige und internationale Vortragsprogramm mit Schwerpunkt auf den Front of House-Bereich fest.

Welche aktuellen Entwicklungen bewegen die Hospitality-Branche? Wie sehen die aktuellen Trends im Gastraum aus? Und welchen Einfluss hat die Wahl des Geschirrs auf das Erlebnis beim Essen? Diesen und weiteren Fragestellungen widmet sich zur Ambiente 2020 die erste Ausgabe der HoReCa Academy. Mit dem zusätzlichen, konzentrierten HoReCa-Angebot in der Halle 6.0 erweitert die Ambiente somit nicht nur ihren Dining-Bereich, sondern auch ihr allgemeines Rahmenprogramm. Inmitten der dort ausstellenden Unternehmen vermitteln namhafte Branchenexperten aus aller Welt von Freitag bis Dienstag wertvolles Fachwissen und bringen Entscheider für die Ausstattung großer Projekte an einem Ort zusammen.

Gastronomie-Unternehmer als Redner
Zum Kreis dieser Experten gehört unter anderem Pierre Nierhaus. Der für seine internationalen Trendexpeditionen bekannte Hospitality-Experte referiert auf der Ambiente 2020 über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Food & Beverage sowie Tabletop und präsentiert ausgewählte Produkte und Aussteller auf geführten Touren über die Messe. Diese bieten Besuchern die einzigartige Gelegenheit, HoReCa- und Living-Themen in Kombination zu erleben. „Für mich ist Hospitality die Königsklasse für den erfolgreichen Umgang mit Menschen. Von innovativen Gastronomiekonzepten über Wachstumschancen bis hin zu Trends – die neue HoReCa Academy bringt Besucher der Ambiente auf den neuesten Stand und vermittelt Insights rund um internationale Gastlichkeit“, so Nierhaus. „Ich freue mich schon darauf, im kommenden Februar als Redner mit dabei zu sein, mein Know-how zu teilen und vor Ort mit Branchenteilnehmern in den Dialog zu treten.“

Besuch von den Nachbarn
Als weitere Referenten der HoReCa Academy haben sich bereits Maham Anjum und Valda Goodfellow aus dem Vereinigten Königreich angekündigt. Anjum ist eine renommierte Keramikdesignerin mit eigenem Studio in London und hat sich unter anderem auf die Kreation von Geschirr für die besonderen Momente in der Spitzengastronomie spezialisiert, aber auch auf Porzellan für den alltäglichen Gebrauch. Ihre Arbeiten sind mehrfach preisgekrönt und sie ist bekannt für ihre Zusammenarbeit mit den Starköchen Jamie Oliver und Vineet Bhatia sowie mit international agierenden Unternehmen, darunter Steelite und Rosenthal. Valda Goodfellow betreibt gemeinsam mit ihrem Ehemann das Unternehmen G&G Goodfellows. Dieses stellt originelle und hochfunktionale Tableware-Kollektionen für unterschiedliche Kunden der HoReCa-Branche zusammen. Goodfellow wird den Fokus ihres Vortrags daher auf Tableware-Trends und -Konzepte im Bereich Hospitality legen. Maham Anjum wird hingegen darstellen, wie sie gemeinsam mit Köchen Geschirr entwickelt hat, das perfekt mit den Speisen ihrer Restaurants harmoniert und deren Geschichte widerspiegelt. Weitere Redner der HoReCa Academy und Details zum Programm werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.

Zentrum für Austausch und Networking
Die HoReCa Academy ist im kommenden Jahr nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern bietet zwischen den Vorträgen auch genügend Raum für Gespräche – sowohl mit den Referenten als auch mit anwesenden Branchenteilnehmern. Das vierte HoReCa Get-together wird ebenfalls auf der Fläche der HoReCa Academy stattfinden. Am Abend des ersten Messetags ist diese Veranstaltung ideal, um sich in entspannter Atmosphäre mit internationalen Produzenten, Planern, Investoren sowie Beratern zu vernetzen und auszutauschen. Auch an weiteren Abenden während der Ambiente sind Events in der Halle 6.0 rund um HoReCa und Front of House geplant.

Die Ambiente 2020 findet vom 7. bis 11. Februar 2020 statt.

Related Posts

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

Lernort Mensa

Lernort Mensa: Bewerbungsphase für niedersächsische Schulen gestartet

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.