Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: S&F-Gruppe

Anmeldung zum S&F-Förderpreis gestartet

0
By Karoline Giokas on 23. Februar 2018 Aktuelles, Allgemein, Branche intern, Newsletter CM, Top-Meldungen, Topthemen

Bereits zum 11. Mal verleiht die S&F-Gruppe in diesem Jahr den S&F-Förderpreis für innovative Projekte im Verpflegungsmanagement. Jährlich werden mit diesem Preis Projekte aus der Gemeinschaftsgastronomie mit besonderer Strahl- und Innovationskraft ausgezeichnet.

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es unerlässlich, sich mit den speziellen Herausforderungen, vor denen das moderne Verpflegungsmanagement heute steht, auseinanderzusetzen und immer wieder über den eigenen Tellerrand zu schauen. Ziel ist es auch, mit dem Förderpreis den Verantwortlichen von Verpflegungsbetrieben Mut zu machen, neue und ungewöhnliche Wege zu gehen, um sich erfolgreich weiterzuentwickeln.

Der Förderpreis wird für besondere betriebliche oder wissenschaftliche Leistungen zur nachhaltigen und zukunftsfähigen Verpflegung vergeben. Teilnahmeberechtigt ist jede Person aus der Verpflegungsbranche sowie Schüler und Studierende aus Fach- / Hochschulen. Die Einsendungen können sich sowohl auf einzelne Projekte, auf Gesamt-Betriebsleistungen („Best-Practice-Beispiele“) als auch auf wissenschaftliche Arbeiten (Projekt-, Bachelor-, Master-, Diplom- oder Doktorarbeiten) beziehen. Neben Einzelpersonen sind auch Personengruppen (Teams) teilnahmeberechtigt.

Bewerbungsunterlagen:
Grundlage für die Bewertung der betrieblichen und/oder wissenschaftlichen Leistung sind die eingereichten Bewerbungsunterlagen: Zeigen Sie auf max. 15 DIN A4-Seiten Ihr innovatives Konzept auf. Wichtig ist, das Konzept / die Lösungsansätze möglichst anschaulich (Fotos, Charts, Checklisten, To-Do-Listen, Schaubilder etc.) darzustellen. Der Hauptaspekt des Konzeptes muss sichtbar heraus gearbeitet sein.

Beispiele für thematische Schwerpunkte:

  1. Gesundheit:
    − Gesundheitsorientiertes Ernährungsangebot
    − Gesundheitsförderliches Ernährungs- und Verpflegungsumfeld
    − „Bekämpfung“ ernährungsbedingter Krankheiten und deren Ursachen

oder

  1. Ökologie / Ökonomie:
    − Nachhaltiger Ressourceneinsatz
    − Einsatz ökologischer Lebensmittel / Forcierung des ökologischen Landbaus
    − Nachhaltiges Abfall- und Entsorgungsmanagement
    − Fairer Handel („fair trade)
    − Bevorzugung regionaler Lieferanten und Lebensmittel etc.

oder

  1. Gesellschaft und Soziales:
    − Schaffung und/oder Erhaltung betrieblicher Ausbildungs- und Arbeitsplätze
    − Mitarbeiterschulung-, -motivation und -bindung
    − Verpflegungskonzepte für Sozial-Schwache Personengruppen
    − Förderung und Erhalt unterschiedlicher Esskulturen

oder

  1. Zukunftsfähigkeit / Digitalisierung

Beurteilung und Preisverleihung:
Eine Jury, bestehend aus renommierten Fachleuten, ermittelt den Förderpreis-Gewinner nach folgenden Kriterien: Innovationsgrad, Relevanz, Umsetzbarkeit, und formale Gestaltung des Projektes/ der Gesamt-Betriebsleistung.

Der Förderpreis-Träger wird zum S&F-Symposium im Oktober nach Fürstenfeldbruck bei München eingeladen. Im Rahmen des Vortragsprogrammes wird dem Gewinner ein Pokal, ein Sachpreis von der DHA* sowie ein Geldpreis in Höhe von 1.000 Euro überreicht. Der Preisträger kann im Anschluss daran sein Projekt / seine Gesamt-Betriebsleistung in einer Kurz-Präsentation dem Plenum vorstellen.

*Ein Stipendium in Höhe von 2.500 Euro z.B. für den Verpflegungsbetriebswirt, den Küchenmeister oder den Diätkoch. Der Gewinner kann frei entscheiden, für welche Weiterbildung und für welchen Mitarbeiter das Geld genutzt wird.

Bewerbungsschluss:
Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 31.08.2018 (Einsendeschluss) an info@sundf-gruppe.de oder S&F-Consulting Modernes Verpflegungsmanagement GmbH
Stichwort: Förderpreis
Derbystraße 9
85276 Pfaffenhofen
zu senden. Elektronischer Versand wird empfohlen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

 

Related Posts

NEUE STUDIE Mittagspause: Kantinen trotzen Homeoffice-Trend

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – und das sind die Gewinner!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.