Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Aramark Experten-Reihe
Screenshot: Youtube

Aramark-Videoreihe: Betriebsgastronomie und Nachhaltigkeit

0
By Karoline Giokas on 14. April 2021 Aktuelles

Im dritten Teil der Videoreihe „Experten im Gespräch“ von Aramark widmen sich Jürgen Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung des Unternehmens, und die renommierte Foodtrendforscherin Hanni Rützler dem Thema Betriebsgastronomie und Nachhaltigkeit ausführlich und betrachten unterschiedliche Nachhaltigkeitsaspekte vor dem Hintergrund ihrer langjährigen Branchenerfahrung.

Regionalität, Saisonalität, Cradle to Cradle, Zero Waste – das Thema Nachhaltigkeit in der Food-Industrie hat viele verschiedene Facetten.„Für die Gastronomie ist Nachhaltigkeit wahrscheinlich die größte Herausforderung überhaupt. Das ist ja ein ganz neues Verständnis von Natur, und sie führt uns direkt in die Zukunftsfähigkeit”, erklärt Rützler. „Wir haben das Thema Nachhaltigkeit bei Aramark schon sehr lange auf dem Tisch und sehen diese Entwicklungen“, so Vogl. „Wir sehen aber auch, dass das ein Thema ist, bei dem Umdenken erforderlich ist – sowohl für uns als Unternehmen als auch bei den Gästen. Es ist herausfordernd, aber es ist alternativlos.”

Jürgen Vogl spricht in der Videoreihe aus der Perspektive des Catering-Unternehmens, seit zehn Jahren steht er bei Aramark an der Spitze. Hanni Rützler, unter anderem bekannt durch ihren jährlich beim Zukunftsinstitut erscheinenden Food Report, beobachtet die Branche schon lange und bietet dadurch wertvollen Input. Neben dem Video zum Thema Nachhaltigkeit gibt es noch drei weitere Filme mit spannenden Schwerpunkten:

  • Betriebscatering im Wandel in Zeiten von Corona
  • Gesunde Ernährung im Fokus der Betriebsgastronomie
  • Die Gemeinschaftsverpflegung in der Zukunft (folgt)

Das Video finden Sie auf dem Youtube-Kanal von Aramark. Weitere Informationen finden Sie unter www.aramark.de

Related Posts

Best Practice Tour München Gruppenbild

Betriebsgastronomie in München: Best-Practice-Tour

Luxuscatering in München Terra + Kofler & Kompanie Bild

Luxus Catering in München: Experience by Terra & Kofler & Kompanie starten Partnerschaft

Rebiional_Oliver Kohl_Ingo Grottke Bild

Bio-Gastronomie Rebional mit neuem operativen Leiter

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.