Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Best Practice Tour München Gruppenbild
Fotos: Heike Sievers (13)

Betriebsgastronomie in München: Best-Practice-Tour

0
By Brigitte Kistler on 11. September 2025 Aktuelles, Food

Anfang Juni führte uns unsere Best-Practice-Tour durch die Betriebsgastronomie in München. Wir durften bei frischen Ideen, beeindruckenden Konzepten und gutem Essen beeindruckend feststellen: Münchens Mitarbeiterrestaurants sind vielmehr mehr als reine Kantinen. Sie sind stattdessen Treffpunkt, Visitenkarte und Wohlfühlort zugleich.

Besuch der SAP-Garching-Kantine in München

Best Practice Tour München Bild SAP1

Erster Stopp unserer Tour durch die Betriebsgastronomie in München: SAP Garching. Schon beim Betreten wird klar: Hier hat jemand ein Münchner Mitarbeiterrestaurant mit Know-how geplant. Frische, Regionalität und echtes Handwerk. Ein Motto, das sich durch die gesamte Kantine am Standort München zieht. Besonders exklusiv präsentiert sich die öffentlich zugängliche Kaffeebar „SAP Five“, die täglich mit Produkten aus der hauseigenen Manufaktur der Münchner Betriebsgastronomie bestückt wird.

Zwischen

  • Patisserie,
  • Smoothies und
  • Barista-Kaffee

hätte man sich am liebsten direkt niedergelassen. Im Mitarbeiterrestaurant in München sorgt ein ausgeklügeltes Countersystem mit vier Menülinien, darunter eine vegane Option, für eine umfangreiche Auswahl, die jeden Geschmack trifft. Das Gesoca-Ampelsystem kennzeichnet gekonnt gesunde und leckere Angebote (mehr dazu auf Seite XX). Dazu gesellen sich in der SAP-Garching-Kantine ein Workcafé, ein Konferenzservice und eine SB-Kaffeestation.

Best Practice Tour München Bild SAP2
Best Practice Tour München Bild SAP3

Nächster Stopp: die Betriebsgastronomie Swiss Life in München


Bei Swiss Life in Garching erwartet uns ein sympathisches und engagiertes Team in der Münchner Betriebsgastronomie. Besonders auffällig ist dabei das smarte Konzept der Kantine. Hier wird besonders viel Wert auf Regionalität gelegt. Zahlreiche Produkte werden in Bioqualität eingekauft. Dafür erhielt die Betriebsgastronomie in München bereits mehrere Auszeichnungen. Die Mitarbeitenden bekommen 70 % des Essenspreises vom Unternehmen bezuschusst. Wertschätzung geht also auch durch den Magen. Und das schmeckt man. Clevere Angebote wie „Essen für Daheim“, die einerseits Spitzenzeiten abfedern, andererseits gut kalkuliert sind, unterstreichen den Servicecharakter des Mitarbeiterrestaurants in München.

Best Practice Tour München BIld Swiss Life1

Lunch in der Betriebsgastronomie „aer“ am Standort München Neuperlach

Mittags lockte uns die Münchner Betriebsgastronomie „aer“ nach Neuperlach. Es erwartete uns eine hochmoderne Küche auf nur 25,5 Quadratmetern, mit der bis zu 350 Essen täglich frisch zubereitet werden. Wie das geht? Mit dem Know-how von Taylormade. Bei unserem gemeinsamen Lunch konnten wir die Qualität in der Kantine selbst testen. Fazit: Einfach lecker!

Best Practice Tour München Bild Heads1

Mitarbeiter „hungry Heads“ in Münchens Aschheim
Der Nachmittag unserer Betriebsgastronomie-Tour durch München stand ganz im Zeichen von Ästhetik und Genuss. Im Heads Offices wird Design großgeschrieben, sowohl räumlich als auch auf dem Teller.

  • Holz,
  • Terrazzo,
  • asiatisch inspirierte Lampen unter einer sieben Meter hohen Decke und
  • Farbakzente in Avocadogrün

machen den Raum zu einem echten Erlebnis. Kulinarisch bleibt das Team der Münchner Kantine dem Motto „eat global, think local“ treu. Gesunde Fusionsküche, regional gedacht und kreativ zubereitet. Lounge-Ecken, eine stylishe Barista-Bar und eine sonnige Terrasse machen die Pause hier fast zum Mini-Urlaub.

Best Practice Tour München Bild heads2
Best Pracitce Tour München Bild Heads3

Letzter Halt: die gesunde Betriebsgastronomie „Anni“ im Weißen Quartier

Best Practice Tour München Bild anni1Zum Finale wurde es noch einmal richtig stilvoll. Im „Weißen Quartier“, einem modernen Bauhaus-inspirierten Ensemble mitten in München, erwartet uns das neue Mitarbeiterrestaurant „Anni“. Der Gastraum der frischen Betriebsgastronomie in München ist hell, offen und flexibel nutzbar. Die Küche ist auf bis zu 300 Essen ausgelegt, mit Fokus auf Vitalität und Qualität. Entstanden sind viel Raum für Austausch, Meetings sowie Events. Oder einfach nur für eine richtig gute Mittagspause.

Best Practice Tour München Bild anni3

Danke an alle für die gelungenen Betriebsgastronomie-Best-Practices durch München
Unsere Best-Practice-Tour, dieses Mal durch München, war abermals ein voller Erfolg und vor allem inspirierend. So unterschiedlich die Standorte der Münchner Betriebsgastronomie auch waren, sie alle haben gezeigt, was heute möglich ist, wenn Leidenschaft, Konzept und Teamgeist zusammenkommen.

Ob gemütlicher Barista-Kaffee oder smarte Küchenlogistik. Wir nehmen viele Eindrücke mit. Und noch mehr Appetit auf das, was in der Betriebsgastronomie alles kommen wird.

Danke an alle Gastgeber wie Reisner x Frank, Gesoca und MKN für die warmherzige Aufnahme und Unterstützung sowie an alle Mitreisenden für den interessanten gemeinsamen Tag.

Unbedingt im Terminkalender eintragen: Unsere nächste Best-Practice-Tour findet am 13.11.25 statt und wird uns durch Hamburgs Betriebsgastronomie führen. Wir freuen uns jetzt schon auf viele spannende Locations.

Related Posts

Luxuscatering in München Terra + Kofler & Kompanie Bild

Luxus Catering in München: Experience by Terra & Kofler & Kompanie starten Partnerschaft

Rebiional_Oliver Kohl_Ingo Grottke Bild

Bio-Gastronomie Rebional mit neuem operativen Leiter

Kantinenprogramm NRW_Antonia Blumenthal_Interview

Küchenmonitor NRW: Messen, wiegen, wissen

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.