Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Die Betreiber des Restaurants Lässig Sabine Brand-Lässig und Joachim Latsch (li.) freuen sich mit ihrem Küchenchef Abdi Abukar (Mitte) über die Tierschutz-Kochmütze. Foto: Schweisfurth Stiftung

Bio-Restaurant Lässig erhält Tierschutz-Kochmütze

0
By Karoline Giokas on 1. Dezember 2017 Aktuelles

Eier und Geflügelfleisch vom Demeter-Hof Schmid
Eine weitere vorbildliche Kooperation besteht zum Demeter-Hof Schmid in Aalen-Westhausen. Schon von Beginn an bezieht das Restaurant Lässig hierher beispielsweise seine Eier. Der Betrieb wurde bereits mehrfach für seine artgerechte Nutztierhaltung ausgezeichnet. Aktuelles Projekt des Geflügelhofs: Demeter-Landwirt Manfred Schmid zieht eine neue Hühnerrasse namens „Sandy“ groß.

Die Kreuzung zwischen braunem Hahn und weißer Henne ist sowohl für die Eier- als auch für die Fleischproduktion geeignet – eine „Bruderhahn-Initiative“: Es dürfen auch die männlichen Küken heranwachsen, die ansonsten aufgrund ihrer geringen Fleischleistung getötet werden. Das ist keine Selbstverständlichkeit. In Deutschland sterben pro Jahr 45 Mio. männliche Küken, da es unwirtschaftlich wäre, sie zu mästen.

Das Projekt Tierschutz auf dem Teller
Bereits seit 2006 zeichnet die Schweisfurth Stiftung mit Sitz in München Restaurants,Hotels, Tagungs- und Krankenhäuser sowie weitere Außer-Haus-Verpfleger aus, die in ihren Küchen Tierwohl großschreiben: Die verwendeten tierischen Produkte stammen zu mindestens 60 % aus artgerechter und ökologischer Tierhaltung, tierquälerisch erzeugte Erzeugnisse sind ausgeschlossen und die Speisekarte hält vegetarische und vegane Alternativen bereit. Es werden Küchen ausgezeichnet, in denen auf die Herkunft tierischer Erzeugnisse aus artgerechter Haltung, biologische und regionale Qualität sowie Nachhaltigkeit geachtet wird.

Tierwohl bei Demeter
Gemäß den Demeter-Richtlinien hat jeder biodynamisch wirtschaftende Betrieb die Pflicht,Tiere zu halten. Sie gehören zum Hof als Organismus unbedingt dazu. Die Tiere sollen sich wesensgemäß und artgerecht verhalten können: Kleine Herden ermöglichen ein gesundes Rang- und Sozialverhalten, Kühe dürfen ihre Hörner behalten und Schweine ihre Ringelschwänze, Legehennen haben die Möglichkeit, im Sand zu scharren … Der Verzicht auf Antibiotika oder Wachstumshormonen garantiert gesundes Fleisch für die Verbraucher.

 

 

1 2

Related Posts

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

DGE e. V. Bild

Alternative Proteinquellen: Lösungen für eine nachhaltigere Ernährung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.