Wie verändert sich ein Bio-Pionier, wenn eine prägende Persönlichkeit die Führung verlässt? Der Wechsel in der Geschäftsführung von Byodo bringt eine klare Antwort: Stephanie Moßbacher beendet nach zehn Jahren ihre operative Rolle und bleibt dem Unternehmen als aktive Gesellschafterin verbunden. Die Gründertochter übergibt damit Verantwortung an Bernd Hochstädter, der Byodo bereits seit 2024 mitgestaltet und das Unternehmen weiter sicher durch die kommenden Jahre führen soll. So bleibt Byodo ein Familienunternehmen. Mit bekannten Werten und neuer strategischer Energie.
Wer steht hinter Byodo?
Byodo steht seit 1985 für Bio-Lebensmittel, die Genuss, Qualität und Verantwortung verbinden. Der Name bedeutet „Der gemeinsame Weg“ und könnte die Grundhaltung des Unternehmens kaum besser beschreiben. Als inhabergeführter Bio-Pionier setzt Byodo konsequent auf Zutaten aus 100 Prozent biologischem Anbau und entwickelt Produkte, die bewusstes Essen attraktiv machen. Respekt, Nachhaltigkeit, Qualität, Innovation und Gemeinschaft prägen die tägliche Arbeit.
Am Standort Mühldorf am Inn beschäftigt Byodo 113 Mitarbeitende und erzielte 2024 einen Umsatz von 35,9 Millionen Euro. Neben der Bio-Premiummarke für den Fachhandel beliefert das Unternehmen unter Byodo CateringLine auch die Gemeinschaftsverpflegung. Mit klimafreundlichen Prozessen, nachhaltigen Verpackungen und sozialem Engagement übernimmt Byodo Verantwortung weit über das Produkt hinaus und bleibt seinem Anspruch treu, Genuss und Nachhaltigkeit gemeinsam voranzubringen.
Strategischer Wandel und klare Weichenstellung für Byodo
Zum Jahresende 2025 übergibt nun Stephanie Moßbacher die operative Verantwortung und wechselt, wie zuvor Michael Moßbacher und Andrea Sonnberger, in die aktive Gesellschafterrolle. Damit bleibt Byodo fest in Familienhand und wird weiterhin von den drei Gesellschaftern bei allen entscheidenden Weichenstellungen begleitet, auch wenn sie nicht mehr im Tagesgeschäft tätig sind.
In ihrer Zeit als Geschäftsführerin hat Stephanie Moßbacher das Unternehmen entscheidend geprägt. Sie hat zentrale Projekte in den Bereichen Digitalisierung, moderne Führungskultur und Nachhaltigkeit angestoßen und erfolgreich umgesetzt. Unter ihrer Verantwortung erreichte Byodo wichtige Meilensteine wie die erste IFS-Zertifizierung auf Higher Level, die ZNU-Nachhaltigkeitszertifizierung sowie eine herausragende Bewertung als Arbeitgeber auf Kununu.
Sie hebt rückblickend hervor, wie stark das Team die Herausforderungen der vergangenen Jahre gemeistert und dabei entscheidende Schritte für die Zukunft gesetzt hat – ein Ergebnis, das sie mit besonderem Stolz erfüllt.
Die vielfältigen Geschäftsbereiche von Byodo
Byodo vereint unter einem Dach eine große Auswahl an Angeboten, die alle einem gemeinsamen Anspruch folgen: Genuss in bester Bio-Qualität. Das Sortiment reicht von über 150 Markenprodukten für den Einzelhandel bis zur professionellen CateringLine im Großgebinde, die seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner der Gemeinschaftsverpflegung ist. Mit dem Feinsinn Bioladen und der angeschlossenen Genussküche schafft Byodo zudem einen Ort für regionale Bio-Produkte und frisch gekochte Mahlzeiten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Versorgung von Kitas und Betrieben mit ausgewogenen Bio-Mittagessen, die regionale Zutaten, saisonale Vielfalt und ernährungsbewusste Rezepturen verbinden. Ergänzt wird das Portfolio durch hochwertige Bio-Rohwaren, individuelle Private-Label-Lösungen sowie modern ausgestattete Tagungsräume, die durch Bio-Verpflegung aus der Genussküche abgerundet werden. So deckt Byodo ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen ab, dass Handel, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Endkundinnen gleichermaßen überzeugt.
Kontinuität im Wandel: Bernd Hochstädter übernimmt die operative Führung
Bernd Hochstädter, seit 2024 Geschäftsführer für Vertrieb und Einkauf, führt das operative Geschäft im Sinne des „gemeinsamen Weges“ mit einem erfahrenen Führungsteam weiter. Er sieht Byodo solide aufgestellt und gut vorbereitet für die kommenden Jahre. Die breite Aufstellung der Geschäftsbereiche – von der Marke Byodo im Handel über die CateringLine für die Gemeinschaftsverpflegung bis hin zu Rohwaren, Private-Label-Lösungen, dem Bio-Laden Feinsinn und der Genussküche – bietet aus seiner Sicht ein großes Wachstumspotenzial.
Besonders dynamisch entwickelt sich der jüngste Unternehmensbereich, die Catering-Verpflegung für Kitas, Schulen und Betriebe. Seit der Erweiterung im Jahr 2024 stieg die Anzahl der täglich ausgegebenen Essen von 600 auf 1700. Diese positive Entwicklung bestätigt die klare Ausrichtung auf gesundes und genussvolles Bio-Essen, die auch künftig weiter ausgebaut werden soll. Der Bio-Mittagstisch am Standort Mühldorf erfreut sich zudem großer Beliebtheit bei Mitarbeitenden und Gästen aus der Region.
Bernd Hochstädter betont, wie wertvoll es ist, Stephanie Moßbacher weiterhin als Gesellschafterin an der Seite zu wissen. Das gesamte Team würdigt ihren Einsatz der vergangenen zehn Jahre, ihre Leidenschaft für Bio-Lebensmittel und ihren prägenden Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens.



