Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Chefmanship Centre Dortmund: Unilever Food Solutions setzt auf die „echte Liebe“

0
By on 5. Mai 2011 Aktuelles
V.r. Steven Verweij, Managing Director Unilever Food Solutions, übergibt symbolisch anlässlich der Erö nung des Chefmanship Centres Dortmund den Ball an Dirk Rogge, Leiter Culinary Fachberatung Unilever Food Solutions. Foto: Unilever Foodsolutions

Vor gerade mal zwei Jahren eröffnete das erste Chefmanship Centre von Unilever Food Solutions in Heilbronn als Flaggschiff. Auf über 1.000 Quadratmetern kann hier im Training jede Kochsituation nachempfunden werden. Es folgten Hamburg im Norden und Wien in Österreich. Am 12. April 2011 konnte Managing Director Steven Verweij im Herzen von Westdeutschland das vierte Chefmanship Centre in Dortmund eröffnen.

Der Signal-Iduna-Park, Deutschlands größtes Fußball-Stadion, bietet Platz für einen Verein, der für die Fans die „echte Liebe“ ist. Und Platz für mehr als 80.000 Zuschauer. Und jetzt kommen noch 400 Quadratmeter Chefmanship dazu. So groß sind die Räume, die Unilever ab sofort im Westen Deutschlands für Schulungen, Trainings und Workshops bietet. Steven Verweij bezeichnete die Chefmanship Centre in seiner Ansprache vor 350 geladenen Gästen als „Schnittpunkt zwischen Kochkunst und Technik“, bevor er symbolisch einen Ball an den Leiter der Chefmanship Centre, Dirk Rogge, übergab. Die angebotenen Seminare und Workshops sind sehr vielfältig und reichen von allgemeinen Schulungen im Umgang mit Ware bis zu speziellen Schulungen wie Sous Vide oder Pürierte Kost. Mit den Gastronomie-Guide-Basics
erfahren Küchenchefs und Pâtissiers, wie sie ohne zusätzlichen finanziellen und personellen Aufwand Akzente setzen und beim Gast für Aha-Effekte sorgen. Hier werden Techniken gezeigt, aber vor allen Dingen die Teilnehmer ermutigt, selbst neue Inspirationen zu entwickeln und eigene Ideen umzusetzen.

Theorie und Praxis im Zusammenspiel

Gute Verdienstmöglichkeiten zusätzlich zum bestehenden Betrieb bietet das Außer-Haus-Geschäft. In einem Workshop sehen Küchenleiter und Köche aus Gastronomie und Catering beispielsweise, wie die Spielregeln dieses Geschäfts lauten, wie sie die Risiken vermeiden und vor allen Dingen die Chancen nutzen

Den vollständigen Artikel finden Sie in Catering Management!

Related Posts

VDOE-Personalwechsel Bild

Neue Ansprechpartnerin für das VDOE-Weiterbildungsprogramm

Popp Foodservice bringt Grünhof in die Profi-Küche

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.