Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

EDI in der GV

0
By Martina Schneemayer on 5. Oktober 2016 Aktuelles
In der Gemeinschaftsverpflegung. Foto: Sodexo
Sodexo Allemagne

Sodexo ist Vorreiter beim erfolgreichen Einsatz von Elektronischem Datenaustausch (EDI) in der Gemeinschaftsverpflegung. Ziel ist es, im hart umkämpften Markt Ressourcen zu sparen und anderweitig sinnvoll einzusetzen.

Das Gesundheitsbewusstsein der Menschen ist heute so hoch wie nie zuvor, was zwangsläufig auch zu gesteigerten Ansprüchen und Erwartungen in der Gemeinschaftsverpflegung führt. Vor allem in der Versorgung von Kindergärten und Schulen aber auch in allen anderen Bereichen stehen Qualität und Transparenz im Vordergrund.

Herkunft und Nachvollziehbarkeit der Lebensmittel spielen dabei eine wesentliche Rolle. Die Küche bzw. der Caterer ist gefordert, eine hochwertige Verpflegung anzubieten, die diese Ansprüche weitgehend erfüllt und gleichzeitig wirtschaftlich ist. Insbesondere Krankenhäuser und öffentliche Institutionen sind dabei verstärkt zur Prozess- und Kostenoptimierung gezwungen, was zur immer größeren Herausforderung in der Gemeinschaftsverpflegung wird. Elektronischer Datenaustausch (kurz EDI) kann Betriebe unterstützen, genau diese Herausforderungen zu meistern – mit dem Ziel Ressourcen zu sparen und in anderen Bereichen effektiver einzusetzen.

Als einer der Vorreiter in Bezug auf den erfolgreichen Einsatz von EDI in der Gemeinschaftsverpflegung gilt die Sodexo-Gruppe, die in der DACH-Region mit rund 16.700 Mitarbeitern täglich mehr als 430.000 Konsumenten in 1.900 Betrieben versorgt. Nach einem sehr erfolgreichen EDI-Roll-Out in Österreich im Jahr 2010 hat Mitte 2014 auch Sodexo Deutschland damit begonnen, seine Warenbeschaffungsprozesse mit Hilfe von EDI zu automatisieren.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.

Related Posts

Kassen- und Bezahlsysteme Beitrag CM 4-25 ADDIPOS Bild

Kassensysteme in der Gastronomie

Best Practice Tour München Gruppenbild

Betriebsgastronomie in München: Best-Practice-Tour

Luxuscatering in München Terra + Kofler & Kompanie Bild

Luxus Catering in München: Experience by Terra & Kofler & Kompanie starten Partnerschaft

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.