Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

EU und China wollen Produktherkunft schützen

0
By on 28. März 2011 Aktuelles

Die Europäische Union will mit China ein Abkommen zum Schutz geografischer Herkunftsangaben für landwirtschaftliche Produkte schließen. Eine entsprechende Kooperation könnte in diesem oder im nächsten Jahr vereinbart werden, sagte der EU-Kommissar für Landwirtschaft, Dacian Ciolos, am Donnerstag bei einem Besuch in Peking vor Journalisten. In der EU sind mehr als 3200 Produkte durch das System der geografischen Identifizierung (GI) geschützt.

In einem Pilotprojekt schützen China und die EU schon seit 2007 jeweils zehn Produkte, darunter Roquefort-Käse oder Parma-Schinken. Auf chinesischer Seite wurden bestimmte Tee-, Spargel- und Pfirsichsorten in die GI-Liste aufgenommen. Auch die chinesische Seite sei am Schutz der Herkunftsangaben interessiert, doch müssten die Systeme noch angeglichen werden, sagte Ciolos.

Bisherige Entwicklung lässt hoffen

Für die europäische Landwirtschaft sieht der EU-Kommissar “ein großes Potenzial” in China. Die EU-Ausfuhren an landwirtschaftlichen Produkten nach China hätten 2010 um rund 50 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro zugelegt. Die Nachfrage nach Wein und anderen alkoholischen Getränk sei stark gestiegen. Das Geschäft mit Käse und Milchprodukten sowie Fleisch nehme gerade seinen Anfang. Umgekehrt importiere die EU für 3,9 Milliarden Euro aus China.

Der EU-Kommissar hatte zusammen mit einer 30-köpfigen Unternehmerdelegation Hangzhou und Shanghai besucht. In Peking traf Ciolos seinen Amtskollegen Han Changfu, Handelsminister Chen Deming und Minister Zhi Shugping von der Qualitätsaufsicht. Auch stand ein Treffen mit dem für Landwirtschaft zuständigen Vizepremier Hui Liangyu auf dem Programm. (dpa)

Mehr zum Thema in der Print-Ausgabe der Catering Management – bestellen Sie hier Ihr kostenloses Probeabo!

Related Posts

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

DGE e. V. Bild

Alternative Proteinquellen: Lösungen für eine nachhaltigere Ernährung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.