Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Kitro_Food-Waste-Management Alterszentrum Bernerrose
Foto: Kitro

Food-Waste-Management in der Schweiz: Alterszentrum Bernerrose

0
By Brigitte Kistler on 3. September 2025 Aktuelles, Food, Hygiene/Nachhaltigkeit

Im Alterszentrum Bernerrose wurde ein intelligentes Food-Waste-Management-System in der Schweiz von Kitro eingeführt. Und das mit beeindruckenden Ergebnissen.

Im täglichen Betrieb der „Bernerrose“, einem À-la-carte-Restaurant für die BewohnerInnen, das darüber hinaus ein Salatbuffet anbietet, werden im Durchschnitt 550 Gäste pro Tag verpflegt. Das Ziel der modernen Gastronomie war es jüngst, die Lebensmittelabfälle zu reduzieren und neue Maßstäbe an das eigene Food-Waste-Management in der Schweiz zu setzen.

Smart gegen Lebensmittelabfälle mit dem Kitro Food Waste System

Über einen Zeitraum von 6 Monaten wurden, sowohl im Roomservice als auch im Restaurantbetrieb, Lebensmittelabfälle erfasst und analysiert. Dank der darauffolgenden Datenanalyse des Kitro Food Waste System gelang es im Anschluss, die Produktions- und Bestellprozess sinnvoll anzupassen.

  • Fleisch: Die tägliche Produktionsmenge wurde um 0,5 kg reduziert, der tägliche Einkauf sogar um 1 kg gesenkt.
  • Pasta: Die Produktionsprozesse wurden standardisiert, was zu einem effizienteren Ressourceneinsatz führte.
  • Salat: Die tägliche Salatproduktion im Restaurant konnte um 1 kg reduziert werden, zusätzlich wurde die Vorbereitung für alle Bereiche um 100 g pro Tag gesenkt.

Die Ergebnisse des neuen Food-Waste-Management in der Schweiz
Durch das effektive Schweizer Food-Waste-Management konnte das Restaurant CHF 17.400 an Lebensmittelkosten einsparen, einen Return on Investment (ROI) von 94 % erzielen und insgesamt 1200 Mahlzeiten retten.

Die Zusammenarbeit mit Kitro und dem Einsatz des Kitro Food Waste Systems zeigt eindrucksvoll, wie datenbasierte Entscheidungen zu einer signifikanten Reduktion von Lebensmittelabfällen und Kosten führen können. Und das natürlich ohne Qualitätseinbußen für die BewohnerInnen. Aufgrund des Erfolgs der „Bernerrose“ im Food-Waste-Management setzt die Senevita-Gruppe Kitro inzwischen in mehreren ihrer 40 Einrichtungen in der Schweiz ein.

Foto: Kitro

Related Posts

Kantinenprogramm NRW_Antonia Blumenthal_Interview

Küchenmonitor NRW: Messen, wiegen, wissen

Tansgourmet_erfüllt Nachhaltigkeit | catering.de

Transgourmet: Nachhaltigkeit mit neuen Maßstäben

Meiko Green_Speisereste spart entsorgen

Speisereste entsorgen: der BioMaster Flex

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.