Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Gauls Catering überdurchschnittlich gut in Nachhaltigkeit

0
By Martina Schneemayer on 27. August 2016 Aktuelles, Branche intern
Eventlocation Fredenhagen von Gauls Catering
Foto: Anna Imm

Überdurchschnittliche Leistungen in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Sozialkompetenz, das hat das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie dem Mainzer Eventcaterer Gauls Catering bescheinigt. Das Unternehmen darf nun mit dem Prüfsiegel „Gesicherte Nachhaltigkeit“ werben.

Nachhaltigkeit gewinnt in allen Unternehmensbereichen zunehmend an Bedeutung. Deshalb hat sich Gauls Catering der Bewertung seiner unternehmerischen Prozesse durch ein externes, unabhängiges Institut unterzogen, dem renommierten Deutschen Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie. Neben einer Vorort-Begehung fanden dazu im Vorfeld umfassende Nachhaltigkeitsprüfungen bei der Produkt-, Service- und Beratungs-Qualität statt.

Regionalität: Erzeugnisse und Beschäftigte stammen aus der Region

Im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit wurde auf das Prinzip der Regionalität Wert gelegt. Dabei steht die Nutzung von regionalen Erzeugnissen und Beschäftigung regionaler Mitarbeiter im Fokus der Betrachtung. Denn kurze Transportwege und kurze Anfahrtswege bedeuten weniger Energieverbrauch. Darüber hinaus standen Energieeffizienz, Recycling und die Verwendung erneuerbarer Ressourcen auf dem Themenplan.

Bei der ökonomischen Nachhaltigkeitsprüfung wurde auf die Zukunftsorientierung geachtet. Das unternehmerische Handeln muss nach den Normen des Instituts so ausgerichtet sein, dass dauerhaftes Wirtschaften bei gleichzeitigem Schutz der Ressourcen möglich wird. Überprüft wurde unter dem Nachhaltigkeitsaspekt auch die soziale Verantwortung des Unternehmens. Dabei wurde bei der Prüfung darauf geachtet, dass das Wirtschaften auch langfristig für die Mitarbeiter einen positiven Nutzen mit sich bringt und so Arbeitsplätze gesichert werden.

Related Posts

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

Lernort Mensa

Lernort Mensa: Bewerbungsphase für niedersächsische Schulen gestartet

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.