Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Transgourmet grüne Geschäftspartner-Tagung Bild
Foto: Transgourmet

Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft

0
By Brigitte Kistler on 2. Dezember 2024 Aktuelles, Nachhaltigkeitsprojekte

Transgourmet veranstaltet erste grüne Geschäftspartner-Tagung

Am 19. November 2024 lud Transgourmet zur ersten grünen Geschäftspartner-Tagung nach Mainz ein. Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam Richtung Netto-Null“ drehte sich alles um den Klimaschutz: Ziel war es, die Klimastrategie weiterzuentwickeln und die nachhaltige Transformation der gesamten Lieferkette aktiv voranzutreiben.

Die Tagung war ein Meilenstein auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. Unter dem Motto „Gemeinsam Richtung Netto-Null“ folgten die wichtigsten Lieferanten und Partner der Einladung von Transgourmet, um gemeinsam konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Lieferkette zu erarbeiten. Als nachhaltigstes Unternehmen der Branche setzt Transgourmet auf innovative Strategien, starke Kooperationen und die konsequente Umsetzung von Klimazielen. Dabei fördert Transgourmet aktiv die Klimabemühungen seiner Partner, unterstützt diese bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen und stellt die Weichen für eine zukunftsfähige Branche. „Klimaschutz ist eine gemeinsame Aufgabe“, betont Manfred Hofer, Geschäftsführer von Transgourmet, „und wir setzen darauf, dass unsere Partner gemeinsam mit uns Verantwortung übernehmen.“

Die Veranstaltung bot eine spannende Mischung aus inspirierenden Vorträgen von Transgourmet-Mitarbeitenden, tiefen Einblicken in wissenschafts-basierte Klimaziele gemäß der Science Based Targets Initiative (SBTi) durch Lea Fink vom WWF und praktischen Beispielen von Unternehmen wie Arla, Danish Crown, Dominos und Aramark. Das Fazit aus dem Beitrag von Lea Fink ist eindeutig: Wissenschaftsbasierte Klimaziele setzen klare, umsetzbare Standards für echte Klimaverantwortung und heben uns im positiven Sinne von anderen ab. Kathrin Caro, Leitung Nachhaltigkeit bei Transgourmet, ergänzte: „Ihre Emissionen sind auch unsere Emissionen – lassen Sie uns gemeinsam handeln und Worten Taten folgen“. Damit rief sie die Teilnehmenden zum aktiven Mitwirken auf.

Ein besonderes Highlight waren die interaktiven Workshops, in denen zielgruppengerechte Ansätze erarbeitet wurden, um den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und Lieferketten nachhaltiger zu gestalten. „Wir müssen alle Hand in Hand arbeiten, um das Thema voranzutreiben, denn Klimaschutz ist eine gemeinsame Aufgabe“, unterstrich Manfred Hofer.

Mit dem „Klimaplan 2050“ verfolgt Transgourmet eine umfassende Klimastrategie, die klare Ziele für die Reduktion von CO₂-Emissionen definiert und die nachhaltige Transformation der gesamten Lieferkette vorantreibt. Ergänzend dazu hat Transgourmet das „Grüne Netzwerk“ ins Leben gerufen, eine Plattform für engagierte Partner, um Klimaschutzmaßnahmen gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen. Voraussetzung für die Teilnahme am Netzwerk ist die Verabschiedung wissenschaftsbasierter Klimaziele.

Das Netzwerk bringt zahlreiche Vorteile für alle Beteiligten und unterstützt die langfristige Umsetzung von Klimastrategien. „Unsere Themen sind deckungsgleich – nur gemeinsam erreichen wir das Netto-Null-Ziel: Taten statt Worte – gehen wir den Weg gemeinsam“, so das Fazit der Tagung. Das große Interesse zeigt Wirkung: Viele Partner sind dem Netzwerk bereits beigetreten und möchten gemeinsam an der Dekarbonisierung der Lieferketten arbeiten.

Nachhaltigkeit bei Transgourmet

Related Posts

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

Lernort Mensa

Lernort Mensa: Bewerbungsphase für niedersächsische Schulen gestartet

Ein Mann steht auf einem Event an einem langen Grill mit mehreren Grillschalen mit Gemüse und Fleischspießen.

BBQ und Grillen für Catering-Events: Sommerliche Fingerfood-Ideen und Saucen-Konzepte

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.