Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Herbert-Rütten-Stipendium 2021

0
By Annika Hackenberg on 28. September 2021 Aktuelles

IHK Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz

Noch bis zum 01.10. bewerben und eine Förderung von bis zu 6.000 Euro erhalten

Das Herbert-Rütten-Stipendium des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz e.V. (GBZ), Bildungseinrichtung der Industrie- und Handelskammer Koblenz, hat die kostenfreie Teilnahme an einem Kurs aus dem vielfältigen Angebot der Seminare ermöglicht. Das GBZ möchte einen Beitrag zur Fachkräftesicherung der Branche leisten. Talentierten Nachwuchskräften wird somit eine finanzielle Starthilfe im Wert von bis zu 6.000 Euro geboten.

Bundesweit werden fachspezifische Weiterbildungen durchgeführt im Schwerpunkt zu den Themenfeldern: Hotelmanagement, Tourismus, Hospitality, Weinkompetenz, Küchenpraxis und Diätetik.

Bewerbung und Teilnahmevoraussetzungen

Als Bewerbungsvoraussetzung gilt eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie und mindestens ein Jahr Berufserfahrung. Teilnehmen können Fachkräfte zwischen 18 und 28 Jahren, die mit Leidenschaft Gastgeber sind. Ein Muss bei der Bewerbung ist ein Motivationsschreiben sowie die Angabe des angestrebten Verwendungszwecks des Stipendiums. Wichtig sind außerdem Nachweise des eigenen Engagements, beispielsweise durch Arbeitszeugnisse, Referenzschreiben, Weiterbildungsnachweise oder die Teilnahme an Wettbewerben. Eine fachkundige Jury entscheidet über den Gewinn des Stipendiums. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 01.10.2021.

Vollständige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an Lena Baum, baum@gbz-koblenz.de.

Alternativ können die Unterlagen auch per Post an folgende Adresse gesendet werden: Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz, z.Hd. Lena Baum, Hohenfelder Straße 12, 56068 Koblenz, Stichwort: Herbert-Rütten-Stipendium (bitte unbedingt mit angeben).

www.gbz-koblenz.de/herbert-ruetten-stipendium

 

Related Posts

Luxuscatering in München Terra + Kofler & Kompanie Bild

Luxus Catering in München: Experience by Terra & Kofler & Kompanie starten Partnerschaft

Rebiional_Oliver Kohl_Ingo Grottke Bild

Bio-Gastronomie Rebional mit neuem operativen Leiter

Kantinenprogramm NRW_Antonia Blumenthal_Interview

Küchenmonitor NRW: Messen, wiegen, wissen

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.