Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: sonsedskaya/stock.adobe.com

Hühnermast: Deutsche Caterer heben Standards

0
By Karoline Giokas on 2. Dezember 2019 Aktuelles, Newsletter CM

Wisag Catering und Primus Service werden ihre Tierschutzstandards für Masthühner anheben. Damit unterstützen bereits mehr als die Hälfte der deutschen Top-Ten-Caterer sowie zahlreiche Unternehmen aus anderen Branchen die Initiative für bessere Tierschutz-Standards.

Die beiden Catering-Unternehmen haben sich nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt dazu entschlossen, die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative bis 2026 zu erfüllen. „Wir freuen uns, dass sich Wisag und Primus für verbesserte Bedingungen in der Hühnermast einsetzen. Sie gehören damit zu den sieben wegweisenden Unternehmen ihrer Branche in Deutschland“, sagt Luisa Böhle, Projektleiterin im Bereich Lebensmittel-Fortschritt der Albert Schweitzer Stiftung. »Unsere Initiative unterstützen bereits einige der größten Player in der Gastronomie und Lebensmittelindustrie, zum Beispiel die Compass Group, Nestlé oder Kentucky Fried Chicken. Unternehmen, die den Anschluss nicht verlieren wollen, müssen Verantwortung für die Bedingungen in der Tierhaltung übernehmen.«

Qualzucht eindämmen, Tierleid mindern
Zu den Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative gehören nicht nur mehr Platz, mehr Beschäftigungsmöglichkeiten und natürliches Licht in den Ställen. Sie fordert außerdem eine stressfreiere sowie effizientere Betäubung vor der Schlachtung und – im Gegensatz zur »Initiative-Tierwohl« – die Umstellung auf weniger überzüchtete Rassen und Linien. So wirkt sie den sonst üblichen Gesundheitsproblemen nachhaltig entgegen, unter denen die Tiere oft leiden. Die Einhaltung der Standards wird durch unabhängige Kontrollen sichergestellt.

Die offizielle Selbstverpflichtung der Wisag Catering lässt sich unter https://www.facility.wisag.de/facility/presse/nachrichtenarchiv/presse/article/wisag-catering-unterstuetzt-die-europaeische-masthuhn-initiative.html abrufen.
Die Selbstverpflichtung der Primus Service finden Sie unter https://www.primus-service.de/unternehmen/neuigkeiten.

Die Europäische Masthuhn-Initiative
Um den schlimmsten Problemen in der Hühnermast entgegenzuwirken, haben die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und rund 30 weitere Tierschutzorganisationen die Europäische Masthuhn-Initiative ins Leben gerufen. Sie wirken auf die flächendeckende Umsetzung höherer Mindeststandards für sogenannte Masthühner in ganz Europa hin.

Insgesamt haben sich bereits über 200 Unternehmen aus den USA und Europa dazu verpflichtet, die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative zu erfüllen. Die Unterstützer kommen aus allen Sparten von Gastgewerbe und Lebensmittelindustrie. Mehr über die Initiative erfahren Sie auf https://albert-schweitzer-stiftung.de/kampagnen/masthuhn-kampagne.

 

 

Related Posts

Kassen- und Bezahlsysteme Beitrag CM 4-25 ADDIPOS Bild

Kassensysteme in der Gastronomie

Best Practice Tour München Gruppenbild

Betriebsgastronomie in München: Best-Practice-Tour

Luxuscatering in München Terra + Kofler & Kompanie Bild

Luxus Catering in München: Experience by Terra & Kofler & Kompanie starten Partnerschaft

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.