Close Menu
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: Oksana Kuzmina/stock.adobe.com

Kitas starten erstmals bundesweite „Tage der Kitaverpflegung“

0
By Karoline Giokas on 25. April 2018 Aktuelles, Food professional, Kita- und Schulverpflegung, Newsletter CM

Lecker, bunt, gesund: Essen für Kita-Kinder muss schmecken und vielfältig sein. Dafür setzen sich Kitas deutschlandweit ein. Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Kinder und Essensanbieter machen sich für die Verbesserung der Kitaverpflegung im Rahmen der „Tage der Kitaverpflegung“ gemeinsam stark.

Die Aktionstage haben bereits am 19. April in Baden-Württemberg gestartet. Bis November 2018 folgen neun weitere Bundesländer. In Fach-vorträgen, Workshops und Seminaren informieren zum Beispiel Ärzte und Ernährungsexperten über gesunde und ausgewogene Ernährung in Kitas. Die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung organisieren die Aktivitäten in den Ländern und setzen diese gemein-sam mit zahlreichen Kitas um.

Die Bundesministerin für Ernährung (und Landwirtschaft) Julia Klöckner zum Thema Kitaverpflegung: „Unsere Kinder sollen von klein auf die besten Voraussetzungen bekommen, gesund groß zu werden. Ein zentraler Baustein dafür ist die Ernährungsbildung. Die beginnt bereits im Kleinkindalter. Kinder müssen von Anfang an lernen, wie sie sich ausgewogen ernähren, sowohl zu Hause als auch in Kitas und Schulen – dazu tragen die „Tage der Kitaverpflegung“ bei. Nur mit Wissen über Ernährung können Krankheiten wie beispielsweise Diabetes Typ 2 verringert werden. Und letztlich ist nur lebensfroh, wer auch gesund ist.“

Der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Auftrag gegebene Qualitätsstandard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bildet die Grundlage und den wissenschaftlichen Rahmen für die Verpflegung von Kindern in Tageseinrichtungen. Das BMEL fördert die Verbreitung des Standards und unterstützt die Vernetzungsstel-len Kitaverpflegungt im Rahmen des Nationalen Aktionsplans „IN FORM – Deutsch-lands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“.

„IN FORM wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft so-wie vom Bundesministerium für Gesundheit ins Leben gerufen und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern für gesunde Ernährung und mehr Bewegung aktiv. Weitere Informationen zu IN FORM  unter www.in-form.de.

 

Related Posts

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

Winterhalter sucht den „Spüler des Jahres“

Was ist mit der (Knochen-)Gesundheit, Omega-3-Fettsäuren, Protein und Vitamin A bei veganer Ernährung?

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.