Close Menu
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Grundsteinlegung bei Lehmanns
Grundsteinlegung bei Lehmanns. Foto: Lehmanns Gastronomie

Lehmanns: Neue Großküche für Schulcaterer

0
By Katrin Walch on 7. Februar 2017 Aktuelles, Newsletter CM

Nach nur sechs Jahren wird nun eine erheblich größere Großküche gebaut. Freude und Stolz spiegeln sich in den Gesichtern der Geschäftsführer. Der Neubau hat eine Produktionskapazität von anfänglich 10.000 Essen täglich – nach oben ist alles offen. Stefan Lehmann räumt ein „Ich hatte diesen Traum von einer neuen, noch viel größeren Küche schon länger, aber mein Vater hat immer gesagt, das kannst du machen, wenn ich in Rente bin“. In Rente ist Günther Lehmann noch lange nicht. Er freut sich wie sein Sohn über den bewilligten Neubau. Sein persönlicher Dank ging an die Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn. Günther Lehmann setzt vor allem auf die neuen Hightech-Küchengeräte und die hochmoderne Dampftechnik. Damit erschließen sich ganz neue Wege für die Zubereitung der Speisen und der Vielfalt.

2.600 m² Nutzfläche

Stefan Weißkirchen, Prokurist bei der Baufirma Josef Klein, wartete mit einigen Eckdaten auf. Schon in der Planungsphase waren ca. 20 Ingenieure und Techniker in das Projekt eingebunden. Bei guter Wetterlage soll nach nur elf Monaten der Bau mit 2.600 m² Nutzfläche auf zwei Ebenen und dem Keller stehen. Daran beteiligt sind zirka 40 verschiedene Gewerke. Umgerechnet sind täglich 40 Personen auf der Baustelle unterwegs. Für die benötigte Menge Beton fährt der Wagen ca. 260 Mal die Baustelle an. Die benötigten 170 t Bewehrung entsprechen 2,5 % der Masse des Eifelturms. Beeindruckend auch die Dimension der Kühlhäuser, die 12.500 handelsüblichen Kühlschränken entspricht. Es entsteht eine Produktionsstätte, die technisch höchste Ansprüche erfüllt.

Der Architekt Friedrich Hachtel stellte den Z-förmigen Neubau vor. Das Herz des Gebäudes ist die Küche mit den Chillern und Lagern im Erdgeschoss. Im Obergeschoss entstehen Sozialräume für die Mitarbeiter, Büros, eine Versuchsküche sowie Besprechungs- und Schulungsräume – das Ganze in energiesparender Bauweise und mit Wärmerückgewinnung. Hachtel lobte die konstruktive und intensive Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung. Erstaunt war er über das gute Netzwerk der beiden Geschäftsführer. Bundesweit gibt es zahlreiche Ansprechpartner, mit denen Stefan und Günther Lehmann im Austausch stehen.

1 2 3 4

Related Posts

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

Winterhalter sucht den „Spüler des Jahres“

Was ist mit der (Knochen-)Gesundheit, Omega-3-Fettsäuren, Protein und Vitamin A bei veganer Ernährung?

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.