Close Menu
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Lernort Mensa

Lernort Mensa: Bewerbungsphase für niedersächsische Schulen gestartet

0
By Nadja Kapusta on 12. August 2025 Aktuelles

Ab sofort können sich Schulen aus Niedersachsen für eine Teilnahme am Projekt „Lernort Mensa“ bewerben. Gesucht werden vier Modellschulen, deren Mensen zu integrativen Lern- und Lebensräumen umgestaltet werden.

Worum geht es im Modellprojekt „Schulmensa“?

Für die Umgestaltung der Mensa zu einem pädagogischen Lernort erhalten die Schulen finanzielle, personelle und fachliche Unterstützung. Das Projekt ist Teil der Ernährungsstrategie des Landes und wird vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert.

„Unser Projekt bietet den Schulen die Möglichkeit, ihre Mensa räumlich und pädagogisch neu zu denken. Wir möchten Themen wie Ernährung, Esskultur, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zusammenführen und zeigen, dass Schulverpflegung ein integrativer Bestandteil von moderner, ganzheitlicher Bildung sein kann“, erklärt Projektleiter Stefan Gerhardt.

Wie sieht das Programm der innovativen Schulverpflegung in Niedersachsen aus?

Kerninhalte von „Lernort Mensa“ sind neben der praktischen Verknüpfung von Schulverpflegung mit Unterrichtsinhalten auch die Förderung einer regionalen, saisonalen und nachhaltigen Ernährung sowie die aktive Einbindung von Schülern, Lehrkräften und Eltern.

Die wichtigsten Informationen zum Modellprojekt „Schulmensa“

Engmaschige Begleitung und Dokumentation der Projektarbeit

  • Engmaschige Begleitung und Dokumentation der Projektarbeit
  • Ziel: Ableitung fundierter Handlungsempfehlungen für weitere Schulen und Schulträger in Niedersachsen
  • Träger: Verband deutscher Schul- und Kitacaterer (VDSKC)
  • Aufgaben des VDSKC: konzeptionelle Ausarbeitung, Koordination und Begleitung der Modellstandorte
  • Partner/Abstimmung mit: Niedersächsischem Ernährungsministerium, Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen, Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen
  • Maßnahmen: Vorbereitung, Umsetzung und Evaluation
  • Förderung: Land Niedersachsen, rund 1,2 Mio. Euro
  • Laufzeit: zunächst bis Februar 2027

Jetzt bis zum 8. September 2025 für „Lernort Mensa“ bewerben

Interessierte Schulen können ihre Bewerbung bis zum 8. September 2025 an das Projektteam richten. Das Bewerbungsformular ist online abrufbar unter lernort-mensa.de. Die ausgewählten Schulen werden über zwei Jahre hinweg intensiv beraten und begleitet. Im Fokus steht dabei die Umgestaltung der jeweiligen Schulmensen zu pädagogischen Lernorten.

Alle Informationen zum Projekt „Lernort Mensa“ finden Sie auf der Webseite: https://lernort-mensa.de

Pressekontakt: Franziska Hönow, presse@vdskc.de,

 

Related Posts

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

Winterhalter sucht den „Spüler des Jahres“

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.