Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
VielfaltMenü Interview Markus Grube Header
Fotos: VielfaltMenü (4)

Nachhaltige Bio-Küche in Oerlenbach eröffnet

0
By Brigitte Kistler on 5. November 2025 Aktuelles, Food

Am 1. Mai 2025 hat „VielfaltMenü“, eine der führenden Anbieterinnen für Gemeinschaftsverpflegung in Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen, den Betrieb einer neuen nachhaltigen Bio-Küche in Oerlenbach aufgenommen.

Bereits seit dem 1. April gestal­tet VielfaltMenü dafür die Bio-Küche zur EU-zertifizierten Produktionsstätte mit DGE-Qualitätsstan­dards um. In dem neuen Küchenstandort der nachhaltigen Bio-Küche in Oerlenbach können künftig täglich bis zu 4000 Mahl­zeiten flexibel und nachhaltig zuberei­tet und an Kindergärten, Schulen sowie Senioreneinrichtungen ausgeliefert wer­den. Zu den ersten KundInnen zählt die Diakonie Schweinfurt.

VielfaltMenü Interview Markus Grube Bild1

Die Bio-Küche von VielfaltMenü setzt neue Maßstäbe

Die neue nachhaltige Bio-Küche in Oerlenbach folgt dem Leitgedan­ken: „Wir kochen für die Region aus der Region.“ Zudem ist die Küche mit modernen Solarpaneelen ausgestattet. Frische Zutaten von regionalen ErzeugerInnen sowie eine umweltfreundliche, ressourcenschonende Produktion sind zentrale Bestandteile der Gemeinschaftsverpflegung in Bio-Qualität.

VielfaltMenü Interview Markus Grube Bild 2

„Mit der neuen Bio-Küche in Oerlenbach nutzen wir die Stärken der fränkischen Region mit ihren hochwertigen Erzeugnissen und tradi­tionsreichen Lebensmittelbetrieben“, freut sich Lars Bimboes, zuständiger Geschäftsleiter bei VielfaltMenü, über die zukünftige Zusammenarbeit mit den lokalen Betrieben.

VielfaltMenü Interview Markus Grube Bild

Bio-Zertifizierung für die Gastronomie immer wichtiger

VielfaltMenü-Geschäftsführer Markus Grube betont die Bedeutung des neuen Angebots sowohl für das Unternehmen als auch für die Region: „Mit Oerlen­bach stärken wir unsere Position als eine der führenden regionalen Verpflegungsanbieterin. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zur regiona­len Versorgung und unterstützen die Gemeinschaft mit qualitativ hochwertigen, frischen und ausgewogenen Mahl­zeiten für alle Altersgruppen.“

Die nachhaltige Bio-Küche in Oerlenbach bietet maß­geschneiderte Verpflegungslösungen für Kindergärten, Schulen, Senioreneinrich­tungen oder Ferien-Camps. Dank des Cook & Chill-Verfahrens können Mahl­zeiten frisch vorbereitet, gekühlt gelie­fert und vor Ort zum gewünschten Zeit­punkt regeneriert und ausgegeben werden. Die DGE-zertifizierte Menülinie gewährleistet eine ausgewogene und altersgerechte Ernährung.

Related Posts

Alles für den Gast 2025 Salzburg Header

Fachmesse für Gastronomie in Salzburg: Alles für den Gast 2025

Eis & Co. Genuss für feierliche Tage Bild

Speiseeis-Trends in Deutschland: Genuss neu gedacht

Alexander Schad und Kaspar Althaus Aveato Bild

Business-Catering in Deutschland mit Aveato

SPEZIAL #5 – 2025 „Impulse für den Foodservice zur Festtagssaison & Alles für den Gast-Preview“
Titelseite der Fachzeitschrift Catering Management Spezial
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.