Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Nestlé Studie 2024 Bild
Foto: Nestlé

Neue Studie: So is(s)t Deutschland 2024

0
By Brigitte Kistler on 14. Mai 2024 Aktuelles

Das rheingold Institut und Nestlé haben – wie jedes Jahr – gemeinsam eine Studie zum Thema Ernährung durchgeführt und dafür 2.040 Bundesbürger:innen im Alter von 16 bis 84 Jahren befragt. Die Ergebnisse wurden nun veröffentlicht. Diese drei finden wir besonders spannend:

  1. Aktuelle Krisen rütteln an persönlichen Sicherheitsbedürfnissen und stellen Gewissheiten in Frage: „So sinkt der Anteil der Befragten, der die eigene wirtschaftliche Lage als gut oder sehr gut einschätzt im Vergleich zu 2018 von 65 Prozent auf 42 Prozent. Nach einem zuvor durchgehenden Anstieg liegt der Wert damit deutlich niedriger als zu Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2008 (50 Prozent). Die eigene Lebensqualität wird allerdings immer noch von beinahe drei Vierteln (74 Prozent) der Bevölkerung als gut oder sehr gut wahrgenommen.“
  2. Ernährung ist anstrengend geworden: „Obwohl Freude am Essen nach wie vor für einen Großteil der Menschen einen hohen Stellenwert hat (88 Prozent) und Ernährung als Schlüssel für gesundes Altern gesehen wird (78 Prozent), sind mehr als die Hälfte der Befragten (52 Prozent) der Meinung, dass das Thema Ernährung anstrengend geworden ist, weil man auf so vieles achten muss. Jeder vierte empfindet die Lücke zwischen Idealen und Realität als groß bis riesig.“
  3. Essen zwischen Ideal und Alltag: „Die Menschen wollen den Idealen von Gesundheitsoptimierung und Mäßigung gerecht werden und moralischen Anforderungen hinsichtlich Tierwohl oder Klimaschutz genügen. Beispielsweise denken 72 Prozent der Befragten, dass sie sich gesünder ernähren sollten – 2018 waren es nur 54 Prozent. Nach ihrer Einschätzung essen sie häufiger mehr, als gut für sie ist (47 Prozent). Fast jeder fünfte gibt zudem an, sich manchmal für das zu schämen, was er oder sie isst – bei den 16- bis 27-jährigen der Generation Z liegt dieser Anteil sogar bei 31 Prozent.“

Die gesamte Studie gibt es unter https://www.nestle.de/unternehmen/publikationen/nestle-studie/ernaehrungsstudie/ernaehrungsstudie-verzicht-genuss

Related Posts

NEUE STUDIE Mittagspause: Kantinen trotzen Homeoffice-Trend

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – und das sind die Gewinner!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.