Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
"Disinfection Monitored“ Prüfzeichens des SGS Institut Fresenius
Foto: SGS Fresenius

Neues Hygiene-Prüfzeichens des SGS Institut Fresenius

0
By Karoline Giokas on 27. August 2020 Aktuelles

Dank des neuen „Disinfection Monitored“ Prüfzeichens des SGS Institut Fresenius kann jeder Gast einfach mit seinem Smartphone vor Ort checken, ob die Reinigungs- und Desinfektionspläne auch regelmäßig durchgeführt werden. Dazu wird der direkt auf dem Gütezeichen angebrachte QR-Code abfotografiert. So gelangt der Gast schnell Online zur aktuellen Bescheinigung für das unabhängig geprüfte Objekt.

Das neue „How Clean is Clean” Angebot der SGS kommt bereits global zum Einsatz. Einige weltweit aktive Hotelgruppen haben hierfür bereits globale Rahmenverträge abgeschlossen. Von Hongkong, über New York bis nach Madrid. Nach rund vier Monaten haben sich bereits viele Tausend Gäste über den QR-Code Online davon überzeugt, ob und wie gut die vor Ort aushängenden Desinfektions- und Reinigungspläne auch tatsächlich und gemäß den Vorgaben und Kontrollen des unabhängigen Prüfinstituts eingehalten wurden. Die Radisson Hotelgruppe bietet ihren Gästen diesen neuen Service bereits in Berlin, Hamburg, Rostock und an vielen anderen Standorten in Deutschland.

Zahlreiche Pilotprojekte laufen bereits auch in Deutschland
„Die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. Deshalb ist es für uns enorm wichtig, dass wir das Audit Plus von SGS erfolgreich abgeschlossen haben und wir in unserem Hotel eine saubere und sichere Umgebung mit maximalen Hygienestandards bieten können“, sagt Conrad Geske, General Manager des Radisson Blu Hotel in Hamburg.  Seit Beginn des Sommers hat das SGS Institut Fresenius bereits zahlreiche erste Pilotprojekte mit Hotel- und Gastronomiebetrieben gestartet. Mit diesem nun praxisbewährten Service will das Institut jetzt deutschlandweit schnell weitere Kunden gewinnen. Für mittelgroße Hotelbetriebe mit rund 250 Zimmern ist der neue Prüfservice mit Prüfzeichen und QR-Code für die Gäste bereits für eine Jahresgebühr ab 3.000, – Euro erhältlich. „Damit liegen die durchschnittlichen Kosten pro Gast im Jahr bei weniger als fünf Cent,“ erklärt Karol Hinz, Leiter des Bereichs Environment, Health and Safety beim SGS Institut Fresenius in Göttingen. „Neben der Kontrolle und der Vergabe des Prüfzeichens unterstützen wir immer mehr Kunden auch gern dabei, das Qualitätsmanagement zu optimieren und die Reinigungskräfte zu trainieren,“ so Hinz weiter. Weitere Infos sind Online unter https://www.sgsgroup.de/de-de/campaigns/covid-19-recovery-services zu finden.

Über das Institut Fresenius und die SGS-Gruppe
Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen beim Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren. 1878 gegründet, setzt die SGS mit Hauptsitz in Genf mit rund 90.000 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk von über 2.600 Niederlassungen und Laboratorien global anerkannte Maßstäbe für mehr Sicherheit, Effizienz und Qualität. In Deutschland ist die SGS-Gruppe seit 1920 aktiv und bundesweit mit rund 3.400 Mitarbeitern an 40 Standorten präsent. Zu ihr gehören auch die die SGS-TÜV Saar GmbH und SGS Institut Fresenius GmbH.

Das SGS Institut Fresenius gehört zu den führenden Anbietern für nicht-medizinische Laboranalytik in Europa. Unsere Kompetenz zeigt sich in mehr als 180 Zertifizierungen, Akkreditierungen und Zulassungen sowie in 155 Jahren Erfahrung im Analytikbereich. Unsere Arbeit geht weit über die analytische Labordienstleistung hinaus: SGS INSTITUT FRESENIUS versteht sich mit seiner analytischen, rechtlichen und beratenden Qualitätssicherungskompetenz als Problemlöser und Ratgeber in der Produktentwicklung, -herstellung und -verarbeitung.

 

Related Posts

MKN Dr.-Georg-Triebe Preis 2025 Bild

Weitblick, Werte, Wirkung: Dr.-Georg-Triebe Preis 2025 für Georg Weber

Neue Broschüre zu den DGE-Empfehlungen „Gut essen und trinken“ erschienen

Aramark setzt personalisierte Ernährung mit digitalem Food-Coach um

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.