Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Online-Konfigurator für hygienegerechte Lüftungskonzepte
Foto: Aleks Kend/stock.adobe.com

Online-Konfigurator für hygienegerechte Lüftungskonzepte

0
By Karoline Giokas on 5. Mai 2021 Aktuelles, Hygiene, Newsletter CM

Die Raumlufthygiene ist in der aktuellen Corona-Pandemie in aller Munde, denn das Lüften spielt eine wichtige Rolle im Kampf gegen das Virus. Das Fraunhofer Institut für Bauphysik IBP hat untersucht, wie Luftreiniger zur Verringerung der Viruslast in der Luft beitragen und stellt einen Konfigurator für eine kostengünstige, schnelle Umsetzung.

Überall dort, wo normale Lüftung nicht ausreicht, sind Luftreinigungstechnologien – mobil oder in Lüftungsanlagen integriert – eine zusätzliche Option, um die Viruslast zu reduzieren.
Doch welche Technologie und welche Leistungsstärke ist für die individuelle Raum- und Nutzungssituation passend? Um bei der Beantwortung dieser Fragen zu helfen, ist auf Basis der wissenschaftlichen Ergebnisse des Fraunhofer IBP ein „Raumlufthygiene-Konfigurator“ als praxisnaher Konfigurator für hygienegerechte Lüftungskonzepte in der Corona-Pandemie entstanden.
In diesen fließen die Erkenntnisse aus der Aerosol-Forschung am Fraunhofer IBP ein, in der Technologien für die Luftreinigung hinsichtlich ihrer Wirksamkeit untersucht wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Technologien unter Beachtung definierter Qualitätskriterien zu einer Reduzierung des Ansteckungsrisikos führen – beispielsweise, in der Gastronomie und Hotellerie, im Handel, in Schulen oder in Büroräumen. Es konnten nicht nur bei Geräten mit Filtern, sondern auch bei solchen mit anderen Technologien wie UV-C oder Ionisation wirksame Reduktionen in der Virusbelastung der Raumluft gezeigt werden. Diese Technologien können im Lüftungskonzept vorgesehen werden.

Der Konfigurator in der Praxis
Dieser webbasierte „Raumlufthygiene-Konfigurator“ soll Betreibern von öffentlich zugänglichen Räumen helfen, die passende Luftreinigungstechnologie für ihre jeweilige Raumsituation zu finden. Der Konfigurator ist eine interaktive Webanwendung, auf der die Nutzer einfach Räume zeichnen und Fenster, Lüftungsanlegen, Luftreinigungsgeräte und Türen platzieren können. Zu den möglichen Anwendern zählen Gastronomiebetriebe und Hotels ebenso wie Schulen oder Behörden. Auch für das private Umfeld ist der Konfigurator nutzbar.
Der Konfigurator ist für die Anwender kostenfrei. Sie können sich am Ende des Berechnungsvorganges das Lüftungskonzept als Bericht drucken lassen, der Hinweise für ihr individuelles Hygienekonzept gibt. Zudem verweist der Konfigurator auf mögliche Hersteller von Luftreinigungsgeräten. Der Konfigurator enthält deshalb eine Liste von Geräten unterschiedlichster Hersteller, die Qualitätskriterien für die Luftreinigung in der aktuellen Corona-Pandemie genügen. Wenn diese Hersteller bei der Darfichrein ihre Listung für den Konfigurator anmelden, werden sie aufgefordert, geeignete Nachweise zu Qualität und Leistungsfähigkeit vorzulegen. Diese Unterlagen werden durch das Fraunhofer IBP hinsichtlich ihrer Eignung und Glaubwürdigkeit überprüft.

Voraussetzung für die Eintragung und Listung sind Nachweise zur Tauglichkeit im Betriebspunkt der jeweiligen Geräte (also bei dem Luftvolumenstrom, bei dem sie der Empfehlung nach betrieben werden sollten). Hierfür bezahlen die Hersteller der Geräte eine einmalige Listungsgebühr, sowie einen monatlichen Beitrag, um den Betrieb des Konfigurators über die Darfichrein zu ermöglichen.

Die Initiatoren
Initiatoren sind die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft vbw, der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern sowie das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP. Der Konfigurator wird betrieben von der Darfichrein  Die Darfichrein ist ein deutschlandweit aktives Tochterunternehmen der Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (AKDB) und des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands (Bayerische Gastgeber AG).
Der DEHOGA Bayern e.V. unterstützt den Produktstart durch Verbreitung auf allen Kanälen des DEHOGA, insbesondere mehrmals in ihren Newslettern mit mehreren 10.000 Empfängern aus Betrieben, Unternehmen und Gastgebern in ganz Deutschland. Außerdem wird der Konfigurator in der Mitgliederzeitschrift „Gastgeber Bayern“ (Auflage 15.000), sowie auf allen Social Media-Kanälen beworben. Zusätzlich werden Hinweise auf den Internetseiten www.dehoga-bayern.de sowie www.gastgeber.bayern gegeben. Bundesweit werden alle DEHOGA Landeverbände informiert. Zusätzlich wird die vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft auf ihre rund 150 Arbeitgeberverbände zugehen.

Weitere Infos unter https://reineluft.darfichrein.de/

Related Posts

NEUE STUDIE Mittagspause: Kantinen trotzen Homeoffice-Trend

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – und das sind die Gewinner!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.