Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Party Service Bund kritisiert: „Kleinere Schulessens-Anbieter werden EU-Opfer“

0
By on 8. August 2011 Aktuelles
Wolfgang Finken, Party Service Bund: " Kleinere Schulessens-Anbieter werden EU-Opfer!" Foto: Party Service Bund

„Kleinere Unternehmen aus der Partyservice- und Catering-Branche werden in zunehmendem Maße verdrängt und zum Opfer der Europäischen Union“, empört sich Wolfgang Finken, der Bundesgeschäftsführer des PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e.V.. Der Berufs- und Branchenfachverband bezieht sich mit seiner Kritik auf das Tätigkeitsgebiet der Schulverpflegung, bei dem den kleineren Anbietern immer öfter ein Strich durch die Rechnung gemacht werde – durch europaweite Ausschreibungen, die bereits bei einem Schwellenauftragswert von 193.000 Euro vorgeschrieben seien. In der Folge kämen in der Regel große Unternehmen der Branche zum Zuge und verdrängten die kleineren, weil sie völlig anders kalkulieren könnten.

„Wir können das EU-Recht und seine zum Teil existenzbedrohenden Auswirkungen nicht abschaffen“, bedauert Wolfgang Finken. „Aber wir können zumindest auf diese Problematik deutlich hinweisen und alle Betriebe bitten, bei möglichen Bewerbungen um die Schulverpflegung das EU-Ausschreibungs-Thema im Hinterkopf zu behalten.“ Denn in vielen Fällen werde sich eine Bewerbung dann schon gar nicht mehr lohnen, vermutet Finken.

Der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND erinnert auch an seine Stellungnahme vom November 2010, in der ein großer Handlungsbedarf bei der Schulverpflegung festgestellt wurde. Politik und die Schulverantwortlichen müssten das Thema wesentlich ernster nehmen, weil es um die Akzeptanz der in den Schulen servierten Speisen nicht gut bestellt sei: Die Gerichte würden von den Schülerinnen und Schülern im Durchschnitt lediglich mit der Schulnote „befriedigend“ bewertet. Aus unternehmerischer Sicht seien die Schwierigkeiten beim Decken der betriebswirtschaftlichen Kosten der springende Punkt, so der Bundesgeschäftsführer. Die Politik müsse hier für eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung sorgen, fordert er namens seines Verbandes.

Der will seine Aktivitäten auf dem Gebiet der Schulverpflegung künftig noch verstärken. In diesem Sinne veranstaltet der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND am 13. und 21. September einen Workshop in Massen/Finsterwalde. Bei dem geht es neben der Schulverpflegung auch um „Essen auf Rädern“. Schwerpunktmäßig werden bei dieser Veranstaltung Software-Lösungen durch das Logistikprogramm „RCS-Speiseservice“ vorgestellt, aber auch Organisationsmöglichkeiten in der Schulversorgung erörtert und vor allem ein Erfahrungsaustausch betrieben.

Related Posts

Rebiional_Oliver Kohl_Ingo Grottke Bild

Bio-Gastronomie Rebional mit neuem operativen Leiter

Kantinenprogramm NRW_Antonia Blumenthal_Interview

Küchenmonitor NRW: Messen, wiegen, wissen

Tansgourmet_erfüllt Nachhaltigkeit | catering.de

Transgourmet: Nachhaltigkeit mit neuen Maßstäben

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.