Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: Associação Nacional de Produtores de Pêra Rocha (ANP)

Pêra Rocha do Oeste – süße und gesunde Birnen aus Portugal

0
By Karoline Giokas on 5. Dezember 2018 Aktuelles, Food professional

Eine Birne für viele Zwecke
Die Pera Rocha misst durchschnittlich 55 bis 65 mm und unterscheidet sich von anderen Birnensorten durch ihre gelbe bis hellgrüne Farbe, die manchmal ein sanftes Rosa, bedingt durch Sonne, aufweist. Das größte, immer vorhandene Unterscheidungsmerkmal ist ihre sogenannte Berostung – so werden die charakteristischen braunen Sommersprossen genannt, die sich unregelmäßig über die gesamte Schale der Birne verteilen. Ihr Fruchtfleisch ist weiß, fest, knusprig, süß und körnig. Je grüner die Pêra Rocha, desto knackiger ist sie.

In der portugiesischen Küche ist die Pêra Rocha seit Generationen fester Bestandteil – eines der traditionellsten und populären Desserts ist die „peras bêbadas” (Birnen in Wein). Sie überzeugt nicht nur durch ihren Geschmack, sondern trumpft auch durch ernährungsphysiologischen Eigenschaften – die Pêra Rocha ist eine Quelle für Proteine und Ballaststoffe, weist eine hohe Konzentration an Kalium, enthält die Vitamine A, B1, C und E und ist ein starkes Antioxidans. Daher war die Birne in den letzten Jahren Teil einer Bewegung zur gastronomischen Neuerung und wird heute in portugiesischen in Rezepten gerne basierend auf alten Traditionen neu interpretiert. (gio)

Die Geschichte der Pera Rocha aus Oeste
Im Jahr 1836 stieß Pedro António Rocha auf seiner Farm in Ribeira de Sintra, in der Region Oeste auf einen neuartigen Birnenbaum. Rocha war begeistert von den süßen, körnigen Früchten s des Baumes, die aber dennoch eine weiche Textur aufwiesen. Jedes Jahr überreichte er nach der Ernte seinen Freunden einige der Birnen, die sich daraufhin in der gesamten Region bekannt wurden und sich immer größerer Beliebtheit erfreuten. Jedoch verging fast ein ganzes Jahrhundert, bis die Birne auch ganz offiziell Anerkennung gewann und zu Ehren des Entdeckers den Namen Pêra Rocha (Birne von Rocha) erhielt.

Armando Torres-Paulo bewirtschaftet sein Familienanwesen die Quinta de Santo António in Cadaval gemeinsam mit seinem Sohn Pedro und Schwager Antonio. Foto: CM/gio

Rezept: Pêras Bêbedas
Zutaten: 12 Rocha Birnen, 500 g Zucker, 1 L Rotwein, 1 Zimtstange, Zitronensaft
Zubereitung: Birnen Schälen, im Ganzen mit Stiel belassen. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Wein, Zucker und Zimtstange in einen Topf geben, zum Kochen bringen und 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Birnen in mit Stil nach oben in dem Topf platzieren und abgedeckt 30 Minuten köcheln lassen. Birnen aus dem Sud nehmen, auf einer Servierplatte anrichten. Den Sirup reduzieren, die Zimtstange entfernen und Sirup abkühlen lassen. Abschließend Sirup über die Birnen gießen.

Foto: Associação Nacional de Produtores de Pêra Rocha (ANP)
1 2

Related Posts

Kassen- und Bezahlsysteme Beitrag CM 4-25 ADDIPOS Bild

Kassensysteme in der Gastronomie

Best Practice Tour München Gruppenbild

Betriebsgastronomie in München: Best-Practice-Tour

Luxuscatering in München Terra + Kofler & Kompanie Bild

Luxus Catering in München: Experience by Terra & Kofler & Kompanie starten Partnerschaft

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.