Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: WISAG, 2021.

RAL Gütezeichen für Speisenversorgung am Klinikum Hanau

0
By Anna-Chiara Goetz on 14. Januar 2021 Aktuelles

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die WISAG Care Catering GmbH & Co. KG mit dem RAL Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen in Kliniken“ für die Speisenversorgung am Klinikum Hanau ausgezeichnet. Die RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz vergibt das Siegel an Betriebe, die hohe Hygienestandards einhalten und aktuelle Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft in der Gemeinschaftsverpflegung umsetzen. Besonders erfreulich: Seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2016 konnte das für das Catering im Krankenhaus zuständige Team das Prüfungsergebnis stetig verbessern.

Für die RAL-Zertifizierung untersuchen unabhängige Sachverständige systematisch den gesamten Produktionsprozess nach streng festgelegten Prüfkriterien. Dabei nehmen sie beispielsweise das Hygienemanagement, das Verpflegungsangebot, das Ernährungsmanagement und auch den nachhaltigen und ressourcenschonenden Einsatz der Nahrungsmittel unter die Lupe. Die Pflicht absolvierte das Cateringteam mit Bravour und voller Punktzahl – bei den Zusatzpunkten, der Kür sozusagen, konnte die Leistung auf sehr hohes Niveau gesteigert und es konnten 37 von 39 möglichen Punkten gewonnen werden. Insgesamt vergab die RAL GEK das Gütezeichen mit 123 von 125 Punkten. Das RAL Gütezeichen wird immer für zwei Jahre verliehen, dann ist eine Rezertifizierung nötig.

Teamwork zum Wohle der Patienten

Am Klinikum Hanau erfolgt die Speisenversorgung über ein Verteilzentrum der WISAG im Cook&Chill-Verfahren. Die Ernährungsberatung der Patienten übernimmt das Team der Nova Serve GmbH, ein Tochterunternehmen des Klinikums Hanau, das auf Ernährungs- und Verpflegungsmanagement spezialisiert ist. „In Hanau arbeiten unser Küchenteam und die Ernährungsspezialisten des Krankenhauses Hand in Hand. Dabei verbindet uns der Anspruch, täglich gesunde und hochwertige Speisen zu servieren. Umso mehr freut es mich, dass wir uns das RAL Gütezeichen erneut erarbeitet haben und so unsere gute Leistung nach außen signalisieren können“, sagt Matthias Hofmann, Geschäftsführer der WISAG Care Catering. Auch seitens des Klinikums ist die Freude groß – denn der erneute Erhalt des Gütezeichens mit verbessertem Ergebnis ist ein klares Zeichen für die Patienten, dass an dem Thema der Speisenversorgung und ihrer Verbesserung kontinuierlich und auf hohem Niveau weitergearbeitet wird.

 

Related Posts

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

Lernort Mensa

Lernort Mensa: Bewerbungsphase für niedersächsische Schulen gestartet

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.