Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Salomon Foodworld Bild
Foto: Salomon Foodworld

SALOMON FoodWorld stärkt die Zukunft der Gastronomie

0
By Brigitte Kistler on 28. Mai 2024 Aktuelles, Food

Erfahrungsreiche Einblicke und neue Erkenntnisse für Auszubildende:

Am 13. und 14. Mai 2024 hatten sechs Auszubildende aus verschiedenen gastronomischen Berufen die Möglichkeit, an einem besonderen Ausbildungsprojekt von SALOMON FoodWorld teilzunehmen. Der zweitägige Workshop bot den jungen Talenten wertvolle Einblicke in die Prozesse von SALOMON FoodWorld und deren „Way of Working“.

Der erste Tag war dem Thema Culinary Code gewidmet, der sich unter Einsatz neuropsychologischer Methoden darauf konzentriert, die geheimen Wünsche und Bedürfnisse der Gäste zu entschlüsseln.
Ziel dabei ist es, die richtigen Speise(karte)nangebote, mit den passenden Zutaten, in kreativen Rezepturen, einem Wording „auf den Punkt“ und einer stimmigen Gesamtinszenierung zu entwickeln, um Gäste zu begeistern.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Way of Working „Category Management“, den die SALOMON FoodWorld als einzigartiges Merkmal großen Key Kunden anbietet und dadurch eine maßgeschneiderte Kundenberatung ermöglicht.

Am zweiten Tag brachte Sternekoch Robert Maas seine Expertise ein und inspirierte die Teilnehmer mit spannenden Einblicken in die kreative Arbeit der Gastronomie. In seinem Vortrag behandelte er aktuelle Trends der veganen und vegetarischen Ernährung, die in der heutigen und zukünftigen Gastronomie eine bedeutende Rolle spielen.

Ein besonderes Highlight des Workshops war die Kreation eigener Gerichte, bei der die Auszubildenden ihre Menükonzepte präsentierten und das Erlernte zum Thema Culinary Code praktisch umsetzten. Die Ergebnisse wurden von einer Fachjury bewertet, und der Gewinner erhielt einen 500-Euro-Bildungsgutschein der Deutschen Hotelakademie (DHA). Xenia Kissel gewann mit ihrem Gericht „Punk & Snack“, einer kreativen Interpretation von drei verschiedenen Bruschetta-Varianten. Den zweiten Platz teilten sich Lennart Lauer und Roxana Stähler mit ihren innovativen Burger-Kreationen „Waldschrat“ und „Spicy Queen Style“.

Katharina Strottner, Category Manager Food Service bei SALOMON FoodWorld, resümierte den Erfolg des Projekts: „Der Workshop war ein großer Erfolg. Wir möchten diese Art von Workshops wiederholen, denn die Zukunft der Branche und die Förderung von Nachwuchskräften liegen uns sehr am Herzen. Es ist uns wichtig, junge Talente zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu zeigen.“

SALOMON FoodWorld freut sich darauf, dieses erfolgreiche Ausbildungsprojekt fortzusetzen und weiterhin zur Ausbildung und Entwicklung der nächsten Generation in der Gastronomie beizutragen.

Related Posts

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck AELF LOgo

Nudging Betriebsgastronomie: der DigiTalk

Cocktail Food Masters 2025 ISS GUT Bild

Cocktail Food Masters 2025 auf der ISS GUT! Leipzig

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.