Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Byodo Schüler der Theodor-Heuss-Schule Bild
Foto: Byodo Naturkost GmbH

Sie haben gewählt: Die besten Bio-Projekte

0
By Brigitte Kistler on 13. November 2024 Aktuelles

10.000 € Fördersumme gehen nach Preetz, Waldkraiburg und Altötting

Die Byodo Naturkost GmbH unterstützt mit seiner Förderung BIObegeistert Kitas, Schulen, Hochschulen und Vereine dabei, Projekte rund ums Thema biologische Ernährung und ökologisch erzeugte Lebensmittel zu verwirklichen. Dafür stellt das familiengeführtes Bio-Unternehmen insgesamt 10.000 € Projektunterstützung zur Verfügung. Nach der Online-Abstimmung stehen die drei Gewinner nun fest: 5.000 € gehen nach Preetz an die Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule, 3.000 € erhält die Grundschule Graslitzer in Waldkraiburg und den dritten Platz, mit 2.000 €, macht die Weiß-Ferdl-Mittelschule in Altötting.

Seit Juni konnten sich engagierte Projekte bewerben und nun ist die Bewerbungsphase abgeschlossen. Viele Projekte haben sich beworben und 13 beeindruckende Projekte haben sich der Online-Abstimmungsphase gestellt. Jetzt ist diese abgeschlossen und die Gewinner stehen fest.

Der 1. Preis, dotiert mit 5.000 € geht mit 298 Stimmen an die Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule in Preetz.

Mit ihrem Projekt Theos Wiese möchte die Schule mit den Schülerinnen und Schülern aus den Profilklassen des 5. und 6. Jahrganges nachhaltig und sinnstiftend draußen in und mit der Natur zu lernen. „Wir möchten mit den Kindern im kommenden Frühjahr in ein neues Gartenjahr starten und die Ernte unserer Mühen im Sommer einerseits selbst zubereiten und verzehrten, aber andererseits auch teilweise zum Kauf anbieten.“, erklärt Mareke Wiese, Profillehrerin. „Die Planung und die Durchführung bringen uns wahnsinnig viel Spaß, es kostet aber natürlich auch viel Geld.“

Mit der Förderungssumme BIObegeistert werden biologische Sämereien und Setzlinge sowie Werkzeuge und es wird ein Lastenfahrrad angeschafft, um das geerntete Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt anbieten zu können. Ebenfalls wird eine neue Wasserversorgung im Garten in Betrieb genommen.

Die Zweitplatzierten, die Grundschule Graslitzer in Waldkraiburg, freuen sich über 3.000 € für die Anschaffung und Haltung von Schulhühnern. „Die Fördersumme verwenden wir für die Anschaffung der Hühner, den neuen Zaun und Stall sowie die laufenden Kosten für Futter.“, erklärt Lydia Partsch, Rektorin. „Unsere Schüler sollen mit dem Projekt in ihrer Wahrnehmung für die Natur und Umwelt gefördert werden. Ebenso werden soziale und physische Komponenten der Schülerinnen und Schülern gefördert, das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und das bringt Spaß ins Klassenzimmer.“

Über 2.000 € und den dritten Platz freut sich die Weiß-Ferdl-Mittelschule in Altötting. Bereits seit dem Schuljahr 2022/2023 sind sechs Hühner ein fester Bestandteil der Schule. „In den letzten Jahren stellten wir immer wieder fest, dass zunehmend weniger Kinder wissen, woher unser Essen eigentlich kommt.“, stellt Sandra Schöler, Umweltbeauftragte der Schule, fest. „Wir würden gerne das Gehege der Hühner erweitern, damit sie auch Nachmittags mehr Platz zur Verfügung haben.“

Um die Hühner in ihrem neuen Gehege gegen Wind und Wetter zu schützen werden außerdem eine Vorrichtungen für den Winter angeschafft, sowie die laufenden Kosten für Futter und Streu gedeckt.

„Bei Byodo engagieren wir uns aus Überzeugung über den Standard hinaus – nicht nur was die Qualität unserer Bio-Produkte angeht, sondern auch mit Projekten wie der Förderung BIObegeistert. Auf diese Weise können wir möglichst früh ansetzen und schon Menschen in jungen Jahren spielerisch mit Bio in Berührung bringen.“, so Byodo Geschäftsführerin Stephanie Moßbacher. „Wir freuen uns auf die gemeinsame Umsetzung der Projekte und gratuliert den Gewinnern herzlich.“

Auch 2025 geht die Förderung in die nächste Runde. Genaue Informationen wird das Bio-Unternehmen zur gegebenen Zeit zur Verfügung stellen. Die Förderung BIObegeistert ist ein wichtiger Schritt, um die biologische Ernährung und Nachhaltigkeit in Deutschland zu fördern.

Weitere Informationen über die Förderung BIObegeistert und alle Nominierten finden Sie auf unserer Homepage www.byodo.de/biobegeistert.

Related Posts

NEUE STUDIE Mittagspause: Kantinen trotzen Homeoffice-Trend

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – und das sind die Gewinner!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.