Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Rewe-Markt in den "Fünf Höfen" in München
Foto: REWE

Store of the Year: Zukunftsweisendes Rewe-Gastro-Konzept

0
By Katrin Walch on 28. Februar 2017 Aktuelles, Newsletter CM
Fischtheke im Rewe-Markt München
Foto: REWE

Snacks-to-go und Ready-to-cook

Jeder Kunde findet neben dem üblichen Supermarktsortiment auch etwas für die Mittagspause oder den Snack für unterwegs. Eine große Salatbar bietet über 100 verschiedene Salate sowie Ready-to-Cook-Angebote aus sortenreinem Gemüse. An der heißen Theke stehen täglich frisch zubereitete, bayerische Speisen zur Auswahl.  Ergänzend gibt es Focaccia, Burger, Ochsenfetzensemmeln und verschiedene Sandwiches. Ein Fischgericht wird wechselnd angeboten.

Weitere Genussoptionen bieten die verschiedenen Gerichte, die ein Münchener Gastronom für den Premium-Imbissbereich speziell zubereitet und liefert. Außerdem wird Sushi frisch im Markt und vor den Augen der Kunden zubereitet.

Sonderanfertigungen sind auch die Stehkassen mit Laufband. Sie wurden speziell für diesen hochfrequentierten Standort konzipiert. Die Glastüren vor den gekühlten Frischewaren und Getränken sind mit einem Sensor ausgestattet. Sie öffnen und schließen sich automatisch. Außerdem kommt im ganzen Markt eine elektronische Preisauszeichnung zum Einsatz.

Gekühlte Schließfächer

Die Premium-Ausrichtung zeigt sich auch in den weiteren Services des Marktes. In gekühlten Schließfächern können Kunden ihren Einkauf zwischenlagern und später abholen. Daneben gibt es eine Handytankstelle sowie Einkaufswagendesinfektion. Die Beratung durch geschulte und motivierte Mitarbeiter rundet schließlich das Premium-Einkaufserlebnis ab.

Die Passage „Fünf Höfe“ ist ein exklusives Büro-, Geschäfts- und Wohnquartier im Herzen von München, nur wenige Gehminuten entfernt vom Marienplatz, Odeonsplatz und Viktualienmarkt. Allein die Einkaufspassage umfasst mehr als 60 Geschäfte, Restaurants und Bars. Hier trifft sich eine kaufkraftstarke und bunte Klientel aus aller Welt zum Bummeln, Shoppen, Genießen und Arbeiten.

Der Handelsimmobilienpreis „Store oft he Year“ wird jährlich vom Handelsverband Deutschland (HDE) in den Kategorien Food, Fashion, Living und Out of Line an neu eröffnete oder umgebaute Handelsbetriebe verliehen. Die Jury bewertet unter anderem nach den Kriterien Innovationsgrad, Erlebniswert, Kundenutzen und Wertschöpfungspotenzial. 2016 ging der Preis an das internationale Food-Court-Konzept „Eataly“ und dessen erste Filiale in Deutschland am Münchner Viktualienmarkt.

1 2

Related Posts

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

Lernort Mensa

Lernort Mensa: Bewerbungsphase für niedersächsische Schulen gestartet

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.