Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Umfrage zum Atomunfall – Befürchtungen deutscher Einkäufer

0
By on 28. März 2011 Aktuelles

Im März 2011 hat die Einkaufsberatung Kloepfel Consulting eine Blitzumfrage zum Thema „Asien-Sourcing – Gefährdet eine japanische Atomwolke über Asien Ihre Versorgungssicherheit?“ durchgeführt. An der online durchgeführten Blitzumfrage haben 56 Einkäufer deutscher Unternehmen teilgenommen:

Könnte eine Atomwolke Waren und Rohstoffe in Asien kontaminieren?

Knapp die Hälfte der Teilnehmer befürchtet, dass eine japanische Atomwolke Waren und Rohstoffe, die sie aus Asien beziehen, kontaminieren könnte. 8% davon sagen, dass sie dies „sehr“ befürchten. 25% teilen diese Befürchtung jedoch überhaupt nicht. Mehr als ein Viertel der Teilnehmer kann noch nicht absehen, ob eine japanische Atomwolke Waren und Rohstoffe, die sie aus Asien beziehen, kontaminieren könnte.

Gefährdet eine japanische Atomwolke dann Ihre Produktion?

18% der Teilnehmer hat große Befürchtungen („Ja, sehr“), dass die japanische Atomwolke über Asien ihre Produktion gefährdet. Immerhin noch 37% haben leichte Befürchtungen („Ja, etwas“). Etwas mehr als ein Viertel der Teilnehmer haben keinerlei Bedenken („Nein, überhaupt nicht“), während 18% die Situation noch nicht absehen können.

Können Sie in eine andere Beschaffungsregion wechseln?

Der Wechsel in andere Beschaffungsregionen wäre bei zwei Drittel der Teilnehmer mit Risiken verbunden. Lediglich sechs Prozent könnten ohne Risiko die Beschaffungsregion wechseln. 16% können bereits absehen, dass ein Wechsel nicht erforderlich ist. Zehn Prozent können die Beschaffungsregion gar nicht wechseln. Vier Prozent gibt an, dass sie es noch nicht absehen können.

Wenn ja, auf welche Beschaffungsregion weichen Sie aus?

73% Teilnehmer würden auf Westeuropa als Beschaffungsregion ausweichen, wenn sie denn wechseln müssten. 41% geben Osteuropa als Ausweichregion an. Nord- und Südamerika würden mit 20% bzw. 6% am wenigsten von einem Wechsel in eine andere Region profitieren.

Welche Rohstoffe könnten im Preis steigen, wenn diese in Asien kontaminiert werden?

Der Rohstoff, der am ehesten im Preis steigt, wenn dieser in Asien kontaminiert würde, wäre Stahl. Dies behaupten 47% der Teilnehmer. Es folgen die LME-Metalle, wie z.B. Kupfer, Blei, Zink, Aluminium und Nickel. 35% der Teilnehmer sehen bei diesen Metallen eine Preiserhöhung als wahrscheinlich an. Chemikalische Grundstoffe (31%), Kunststoff (25%) und Agrarrohstoffe (22%) folgen dahinter. Sechs Prozent sind der Ansicht, dass kein Rohstoff im Preis steigen würde.

Mehr zum Thema in der Print-Ausgabe der Catering Management – bestellen Sie hier Ihr kostenloses Probeabo!

Related Posts

Kassen- und Bezahlsysteme Beitrag CM 4-25 ADDIPOS Bild

Kassensysteme in der Gastronomie

Best Practice Tour München Gruppenbild

Betriebsgastronomie in München: Best-Practice-Tour

Luxuscatering in München Terra + Kofler & Kompanie Bild

Luxus Catering in München: Experience by Terra & Kofler & Kompanie starten Partnerschaft

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.